Kompetenzstelle Medienkompetenzentwicklung

Die Kompetenzstelle für Medienkompetenzentwicklung im Erzgebirgskreis ist eine von sechs Kompetenzstellen im Landkreis.
Sie wurden in 2016/2017 vom Landratsamt eingeführt, um den steigenden Bedarfen im Bereich der Präventionsarbeit gerecht zu werden und sind festgeschrieben im Teilfachplan Jugendarbeit.
Die Aufgaben der hier vorgestellten Kompetenzstelle sind:
-
Die Kompetenzstelle Medienkompetenzentwicklung ist im Landkreis Ansprechpartner für Belange der Medienkompetenzentwicklung
-
Die Kompetenzstelle Medienkompetenzentwicklung führt Multiplikatorenschulung/Fortbildung/Qualifizierung durch
-
Fachkräfte werden bei konkreten Projektumsetzungen vor Ort (Beratung von Fachkräften zur Umsetzung von Projekten, Vermittlung von Fachkenntnissen, Mitwirkung bei einzelnen Modulen) durch die Kompetenzstelle Medienkompetenzentwicklung unterstützt
-
Die Kompetenzstelle Medienkompetenzentwicklung bietet kurzfristige Unterstützung bei bedarfsbezogenen Anlässen

Fort- und Weiterbildung:
· medienpädagogische Fortbildung von päd. Fach-
kräften/ MultiplikatorInnen für den Erzgebirgskreis
· Seminare im Soziokulturellen Zentrum
Alte Brauerei e.V. und im Erzgebirgskreis

Themenangebote 2018:
· Faszinationskraft digitaler Spielwelten und die
Chancen/ Risiken für den pädagogischen Einsatz
· digitale Spiele im schulischen
und außerschulischen Einsatz
· Jugendmedienschutz
Ansprechpartner:
Soziokulturelles Zentrum Alte Brauerei e.V.
Bastian Krupp
pädagogische Leitung und Kompetenzstelle
Medienkompetenzentwicklung
Tel. 03733 429316
webkiste@altebrauerei-annaberg.de