Frauentreff Online | Den Alltag jonglieren

Wir geben dem Frauentreff eine neue Form: Online und zu einer Zeit, wo der Stress des Tages nachlässt, die Kinder (hoffentlich) im Bett und Oma & Opa versorgt sind. Lasst uns im geschützten Rahmen über die Herausforderungen sprechen, die das weiterlesen…

Projekt Spurensuche meets Graffiti

Komm vorbei und werde auch Du ein Teil des Spurensuche-Teams! Im Rahmen unseres diesjährigen Spurensuche-Projektes recherchiert eine kleine Gruppe Jugendlicher und junger Erwachsener intensiv die Geschichte der Alten Brauerei. In den Herbstferien wird dazu ein offenes Workshopangebot stattfinden. Ziel des weiterlesen…

Tresengespräch | Friedliche Revolution – War da was?

Aufbruchstimmung, Veränderungswille, Zukunftsangst. Ein historisches Ereignis, das niemanden in beiden Deutschen Staaten kalt gelassen hat: Der Fall der Mauer. Wird in Deiner Familie über diese spannende Zeit 1989/1990 gesprochen? Wie haben andere Familien diese Zeit erlebt? Welche Gefühle hatten sie weiterlesen…

ABGESAGT: ETO Poetry Slam

Leider muss der Poetry Slam aufgrund zu weniger Teilnehmer abgesagt werden. Nächstes Mal klappt’s bestimmt! Es schallt wieder durch unsere Halle: „Du hast den Text – Wir haben die Bühne!“. Zusammen mit der Erzgebirgische Theater- und Orchester GmbH findet der weiterlesen…

Ausstellungseröffnung mit Martin Haberkorn

Eine neue Ausstellung ziert unser Café. Hobbykünstler Martin Haberkorn gibt sich die Ehre, in zwangloser Runde im Café der Alten Brauerei eine Ausstellung mit Werken in Acryl-, Buntstift-  und Wasserfarbentechnik zu eröffnen. Der 38- jährige Annaberger ist seit seinem 25. weiterlesen…

UKRAINE SUPPORT CONCERT! | Rajtaraj (CZ) & Die Ukrainiens

Der Osten tanzt & singt, wenn Fiedel & Balalaika erklingt… Seit nunmehr eineinhalb Jahren tobt in Europa ein Krieg. Täglich lesen sich Überschriften in Zeitungen wie unfassbare Randnotizen über eine in den Alltag eingesunkene Unmenschlichkeit. Bei einer Onlineauktion zur finanziellen weiterlesen…

Kay Lutter feat. MONOMANN

Bassisten sind – nach KAY LUTTER – seltsame Wesen. Ungern stehen sie im Mittelpunkt, genießen daher den nicht ganz ausgeleuchteten Bereich der Bühne & wirken eher in sich gekehrt, versteckt hinter ihrem Instrument. Kay muss es ja wissen, ist er weiterlesen…

Kinder- und Familienfest

Der Herbst steht vor der Tür! Wie jedes Jahr um diese Zeit laden wir auch diesmal wieder zu einem gemütlichen Nachmittag in unserem Haus ein. Auf dem Plan steht ein buntes Programm mit Hüpfburg, Spiel- und Kreativstationen. In unserem Lokallabor weiterlesen…