Theater der Dichtung | Aphra Behn

„Alle Frauen müssten gemeinsam Blumen auf Aphra Behns Grab streuen, denn sie war es, die ihnen das Recht erstritt, frei zu sagen, was sie denken“, befand schon Virginia Woolf. Aphra Behn, die erste englischsprachige freie Schriftstellerin der Neuzeit, die vom weiterlesen…

Unter Nazis – Lesung mit Jakob Springfeld

Lesung und Diskussion mit Akteur*innen der demokratischen Zivilgesellschaft Jakob Springfeld – Unter Nazis. Jung, ostdeutsch, gegen Rechts Gemeinsam mit dem Journalisten Issio Ehrich hat der Zwickauer Klima- und Antifaaktivist Jakob Springfeld ein Buch geschrieben. „Unter Nazis“ ist seine Geschichte, die weiterlesen…

Was Männer so reden & Frauen so denken

Einem Gespräch heimlich zu lauschen, ist im weitesten Sinne Voyeurismus. Spannend, prickelnd, anregend. Das Gedankenkarussell beginnt sich zu drehen – das Unterbewusstsein erwacht. Nach der Erzählung „Fred und Franz“ von Arno Camenisch führen Dialoge über das Leben und die Liebe weiterlesen…

Roland Jankowsky „Es wird Tote geben – Overbeck reloaded“

Freitag 16.09.2022 | 20 Uhr Roland Jankowsky „Es wird Tote geben – Overbeck reloaded“ Mit seinen langjährigen Erfahrungen als Radiosprecher & Vorleser lädt Roland Jankowsky erneut zu „kriminellen“ Kurzgeschichten ein. Sein alter ego – Overbeck, der schusselige, Fettnäpfchen-anpeilende Kommissar der weiterlesen…

+++ ABSAGE +++ Johann Scheerer

/////////////// Liebe Leute, auch wir bleiben von der aktuellen Situation nicht verschont & kämpfen mit mangelnden Ticketverkäufen & fehlendem Feedback zu anstehenden Angeboten. Wir sehen uns daher gezwungen die anstehende Show mit Johann Scheerer am Freitag, den 09.09.2022 abzusagen. Wenn weiterlesen…

Notizen aus der (ostdeutschen) Provinz

Dienstag 17.05.2022 | 19 Uhr KONTROVERS VOR ORT – Notizen aus der (ostdeutschen) Provinz Lesung und Gespräch Autoren: Cornelius Pollmer und Lukas Rietzschel In ihren Büchern und dem gemeinsamen Podcast „Notizen aus der Provinz“ befassen sich der Journalist Cornelius Pollmer weiterlesen…

Rebecca Maria Salentin

Samstag 26.02.2022 | 20 Uhr Rebecca Maria Salentin Lesung „Klub Drushba“ Jede Treppenstufe ist verbunden mit körperlicher Anstrengung & dem Gefühl, dass sich einstellt, kurz bevor einen der Schweißausbruch ereilt. Beim Radfahren wird sie gar von Rentner*innen überholt & außerdem weiterlesen…