
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
NIKOLAUS-EVENT
Dienstag, 6. Dezember 2022 • 15:00 - 22:00
Kostenlos
Dieses Jahr zeigt sich der Nikolaustag in den Räumlichkeiten der „ALTE BRAUEREI“ von seiner besten Seite und hat einige hübsch verpackte Highlights für euch aus dem Sack gezaubert. Am 6.12. könnt ihr in unserem Haus Plätzchen backen, neue Freund*innen kennenlernen und spannenden Tresengesprächen lauschen. Und das Beste: Alle Formate sind kostenlos und für Schokonikoläuse haben wir natürlich auch gesorgt. Das Programm findet ihr weiter unten und falls du Fragen zu den einzelnen Formaten hast, kannst du dich immer bei uns melden.
– 𝙿𝚁𝙾𝙶𝚁𝙰𝙼𝙼 –
𝟷𝟻:𝟷𝟻 | 𝙽𝚊𝚌𝚑𝚑𝚊𝚕𝚝𝚒𝚐𝚎𝚜 𝙶𝚎𝚜𝚌𝚑𝚎𝚗𝚔𝚎𝚋𝚊𝚜𝚝𝚎𝚕𝚗 𝚖𝚒𝚝 𝙺𝚒𝚗𝚍𝚎𝚛𝚗 𝚞𝚗𝚍 𝙹𝚞𝚐𝚎𝚗𝚍𝚕𝚒𝚌𝚑𝚎𝚗
Wie schenke ich nachhaltig? Kann man nachhaltig basteln? Ein Nachmittag zum quatschen, rumhängen und kreieren. Im Rahmen von „Nikolaus war Europäer“ in Kooperation mit „Europe Direct“.
𝟷𝟻:𝟹𝟶 | 𝙳𝚎𝚛 „𝙹𝚞𝚗𝚐𝚎 𝚁𝚞𝚗𝚍𝚎 𝚃𝚒𝚜𝚌𝚑“ 𝚕ä𝚍𝚝 𝚎𝚒𝚗
Kommt vorbei, trefft coole Leuten, probiert gemeinsam neue Spiele aus und lernt den „Jungen Runden Tisch“ kennen! Essen und Trinken ist kostenlos. Bringt gerne eure Favorites an Spielen mit!
𝟷𝟼:𝟶𝟶 | 𝟹𝙳-𝙿𝚕ä𝚝𝚣𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚋𝚊𝚌𝚔𝚎𝚗 – 𝚆𝚘𝚛𝚔𝚜𝚑𝚘𝚙
Wir machen unsere eigenen Plätzchenformen. Egal ob Filmheld, Lieblingstier oder eigene gezeichnete Figuren. Mit Hilfe eines 3D-Druckers setzen wir jede Idee um. Den Plätzchenteig bereiten wir gemeinsam frisch in unserer Küche vor, dann stechen wir den Teig mit euren eigenen 3D-Druck Plätzchenformen aus, ab in den Ofen „et voilá“; Fertig ist euer individuelles Plätzchen. Guten Appetit!
Die Teilnhame ist KOSTENLOS. Bei Interesse dringend in der WEBKISTE anmelden.
𝟷𝟿:𝟶𝟶 | 𝚃𝚛𝚎𝚜𝚎𝚗𝚐𝚎𝚜𝚙𝚛ä𝚌𝚑: 𝙽𝚒𝚔𝚘𝚕𝚊𝚞𝚜 𝚠𝚊𝚛 𝙴𝚞𝚛𝚘𝚙ä𝚎𝚛
Jeden Tag feiern wir am 6.12. den Nikolaus-Tag und stellen unsere Stiefel vor die Tür. Aber wer war eigentlich dieser Nikolaus? Wo und wie hat er gelebt? Und was haben er und sein Leben mit Europa zu tun? Was hat Europa mit mir zu tun?
Kommt vorbei und diskutiert mit in unserem gemütlichen Café. Natalie Senf spricht mit den Tresengästen Margit Kreißl (Europe Direct) und Luise Schneider (Studentin).
Die Reihe „Tresengespräche“ findet im Rahmen von „Tresen.Themen.Temperamente“ statt und ist eine wiederkehrende Veranstaltung.
Infos über:
demokratie@altebrauerei-annaberg.de