
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Tresengespräch | Fortschrittsregion vs. Traditionsbewusstsein
Dienstag, 7. Februar 2023 • 19:00
KostenlosPassen Fortschritt und Traditionsbewusstsein zusammen? Helfen traditionelle Werte, um nach vorn zu denken, oder behindern sie eher? Ergeben sich Konflikte durch Innovation? Wie können wir ihnen begegnen? Inwiefern beeinflusst eine politische Grundeinstellung die Innovationskraft einer Region? Brauchen wir Innovation, um Traditionen zu erhalten?
Am Tresen werden Dr. Peggy Kreller vom Regionalmanagement Erzgebirge, Andrea Nestler von der IHK Erzgebirge und Prof. Dr.-Ing. Rigo Herold von der Westsächsischen Hochschule sitzen. Eingeladen ist ebenfalls eine Person aus der Wirtschaft. Traut Euch aus der Bubble und kommt mit unseren Gästen ins Gespräch.
Das Tresengespräch ist ein wider kehrendes Format, das jeden 1. Dienstag im Monat stattfindet. Du möchtest ein Thema vorschlagen, das du mal außerhalb deiner eigenen Bubble besprechen möchtest? Dann melde dich bei unserer Projektleiterin Nathalie Senf (per Mail: demokratie@altebrauerei-annaberg.de; per Telefon: 03733-4269869).
Das Tresengespräch gehört zum Projekt „Tresen, Themen, Temperamente“, gefördert im Rahmen des Programms „Orte der Demokratie“ vom Sächsischen Staatsministerium der Justiz und Demokratie, Europa und Gleichstellung.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Infos über:
demokratie@altebrauerei-annaberg.de