Kultur trifft Bewegung: Fahrradkino im Erzgebirge

Soziokulturelles Zentrum Alte Brauerei Geyersdorfer Straße 34, Annaberg-Buchholz, Sachsen

Alte Brauerei e.V. & Fahrradkino Chemnitz präsentieren: Kultur trifft Bewegung – Fahrradkino im Erzgebirge Fahrradfahren fetzt! Klar unsere scheen Berge können da ganz schön nerven. Aber Bewegung an der frischen Luft tut gut und dass, was man geleistet hat, wird weiterlesen...

Kultur Trifft Bewegung: Fahrradkino im Erzgebirge

Soziokulturelles Zentrum Alte Brauerei Geyersdorfer Straße 34, Annaberg-Buchholz, Sachsen

Alte Brauerei e.V. & Fahrradkino Chemnitz präsentieren: Kultur trifft Bewegung – Fahrradkino im Erzgebirge Fahrradfahren fetzt! Klar unsere scheen Berge können da ganz schön nerven. Aber Bewegung an der frischen Luft tut gut und dass, was man geleistet hat, wird weiterlesen...

Parallelwelt:Film Ein Einblick in die DEFA: Sabine Kleist, 7 Jahre

Soziokulturelles Zentrum Alte Brauerei Geyersdorfer Straße 34, Annaberg-Buchholz, Sachsen

Thema: Kinder und Jugendliche Sabine Kleist, 7 Jahre von Helmut Dziuba • DDR 1982 Sabine hat ihre Eltern bei einem Verkehrsunfall verloren, im Kinderheim ist die Erzieherin Edith ihre wichtigste Bezugsperson. Als Edith in den Schwangerschaftsurlaub geht, wird Sabine zur weiterlesen...

3 €

ABGESAGT – neuer Termin in Vorbereitung: Parallelwelt:Film Ein Einblick in die DEFA: Sieben Sommersprossen

Soziokulturelles Zentrum Alte Brauerei Geyersdorfer Straße 34, Annaberg-Buchholz, Sachsen

Thema: Kinder und Jugendliche Sieben Sommersprossen von Herrmann Zschoche • DDR 1987 Karoline und Robby erleben im Ferienlager ihre erste Liebe. Vor Jahren waren sie gemeinsam in einer Schulklasse, hatten sich aber aus den Augen verloren im streng durchorganisierten Lagerleben. weiterlesen...

3 €

Parallelwelt:Film Ein Einblick in die DEFA: Die Architekten

Soziokulturelles Zentrum Alte Brauerei Geyersdorfer Straße 34, Annaberg-Buchholz, Sachsen

Thema: Anfang und Ende Die Architekten von Peter Kahane • DDR 1990 Ost-Berlin im Jahr 1989: Daniel Brenner ist frustrierter Architekt, der sich vorrangig mit Wartehäuschen und Telefonzellen beschäftigt. Er nimmt an Wettbewerben teil, die ihm nicht den erhofften Karrieresprung weiterlesen...

3 €

Kultur trifft Bewegung – Fahrradkino im Erzgebirge

Soziokulturelles Zentrum Alte Brauerei Geyersdorfer Straße 34, Annaberg-Buchholz, Sachsen

Freitag, 20.08.21 | 20 Uhr Alte Brauerei e.V. & Fahrradkino Chemnitz präsentieren: Kultur trifft Bewegung - Fahrradkino im Erzgebirge Wir treten kräftig in die Pedale! Dafür kommt das Fahrradkino Chemnitz wieder auf unseren Hof & lässt die Kultur mit Sport weiterlesen...

Wir radeln durch den Märchenwald

Soziokulturelles Zentrum Alte Brauerei Geyersdorfer Straße 34, Annaberg-Buchholz, Sachsen

Samstag, 21.08.2021 | 15 Uhr Alte Brauerei e.V. & Fahrradkino Chemnitz präsentieren: Wir radeln durch den Märchenwald 2021 wäre für Annaberg-Buchholz märchenhaft geworden. Doch mit dem internationalen Märchenfilm-Festival fabulix ist es irgendwie verhext. Damit Märchenfans trotzdem auf ihre Kosten kommen, weiterlesen...

Kultur trifft Bewegung – Fahrradkino im Erzgebirge

Soziokulturelles Zentrum Alte Brauerei Geyersdorfer Straße 34, Annaberg-Buchholz, Sachsen

Samstag, 21.08.21 | 20 Uhr Alte Brauerei e.V. & Fahrradkino Chemnitz präsentieren: Kultur trifft Bewegung - Fahrradkino im Erzgebirge Wir treten kräftig in die Pedale! Dafür kommt das Fahrradkino Chemnitz wieder auf unseren Hof & lässt die Kultur mit Sport weiterlesen...

Zustand & Gelände

Soziokulturelles Zentrum Alte Brauerei Geyersdorfer Straße 34, Annaberg-Buchholz, Sachsen

Dienstag 16.11.2021 | 20 Uhr Film mit Regiegespräch Zustand und Gelände Der Film „Zustand und Gelände“ befasst sich unter anderem auch mit Annaberg-Buchholz. Im Schützenhaus befand sich seit Anfang März 1933 ein frühes Konzentrationslager für politische Gegner*innen des Nationalsozialismus. Nachweislich weiterlesen...

SØJUS1 | Live-Vertonung „Der Fuhrmann des Todes“

Soziokulturelles Zentrum Alte Brauerei Geyersdorfer Straße 34, Annaberg-Buchholz, Sachsen

Mittwoch 05.10.22 | 20 Uhr KULTurmittwoch im Erzgebirge SØJUS1 Live-Vertonung „Der Fuhrmann des Todes“ SØJUS1 landet zu unserem Kulturmittwoch. Die Dresdner Ralf Müller-Hoffmann & Simon Arnold zelebrieren jazzige, komplexe Schlagzeugrhythmen mit psychedelischen Synthesizer-Sequenzen kombiniert mit Drones & Low-Fi-Samples. Als ihre weiterlesen...

12€