Kleinkunst
Egersdörfer & Fast zu Fürth
Soziokulturelles Zentrum Alte Brauerei Geyersdorfer Straße 34, Annaberg-Buchholz, Sachsen, DeutschlandSamstag 29.10.22 | 21 Uhr (verschoben vom 25.04.2020 & 30.10.2021) Egersdörfer & Fast zu Fürth „Fürchtet euch nicht–Tour“ Eine Band von kolossalem Minimalismus mit virtuosem vorderem Minenspiel zwischen Volksmusik, Gassenhauern, Rock & Pop sowie Rezitativ und Menuett. Reitend auf einer weiterlesen...
Cape Epic – Mountainbiken in Südafrika
Soziokulturelles Zentrum Alte Brauerei Geyersdorfer Straße 34, Annaberg-Buchholz, Sachsen, DeutschlandEin MTB-Abenteuer in Familie… 2004 wurde das jährlich stattfindende, härteste Mountainbike-Etappenrennen ABSA CAPE EPIC erstmals offiziell in Südafrika ausgetragen. Neben Top-Fahrern der Welt können auch Amateure teilnehmen. Insgesamt gehen 600 Biker in fünf verschiedenen Kategorien an den Start & durchpflügen weiterlesen...
Schwarze Grütze
Soziokulturelles Zentrum Alte Brauerei Geyersdorfer Straße 34, Annaberg-Buchholz, Sachsen, DeutschlandSonntag 18.12.2022 | 19 Uhr (verschoben vom 12.12.2020 & 19.12.2021) Schwarze Grütze „Endstation Pfanne“ Alle Jahre wieder servieren die beiden Herren der Schwarzen Grütze ihren ganz speziellen schwarzhumorigen Liederpunsch. Ganz ohne weihnachtlichen Kitsch, ganz ohne süßlichen Zuckerguss machen Stefan Klucke weiterlesen...
Neuer Termin: KAY RAY mit seiner KAY RAY SHOW
Soziokulturelles Zentrum Alte Brauerei Geyersdorfer Straße 34, Annaberg-Buchholz, Sachsen, DeutschlandSeit mehr als 20 Jahren ist der Wahl-Hamburger KAY RAY mit skurrilen Geschichten aus „seinem“ Leben unterwegs. Vom Schmidts Tivoli zur eigenen Late Night Show im Gruenspan, weiteren Engagements auf den Kleinkunstbühnen der Republik & u.a. TV-Auftritten bei Nightwash. Mit weiterlesen...
Alte Brauerei trifft FABULIX | Dunkle Gasse
Münzgasse Annberg Münzgasse, Annaberg-BuchholzZum diesjährigen Märchenfilmfestival FABULIX begeben sich der Erzähler e. V. & das Annaberg-Buchholzer Lokallabor in düstere, mystische Gefilde. Die Museumsgasse wird hierfür zur "Dunklen Gasse" bespickt mit medienpädagogischen Angeboten & Mitmachaktionen aus dem Kosmos der dunklen, magischen Künste umgewandelt. So weiterlesen...
Robotik-Workshop | Ferienprogramm
Soziokulturelles Zentrum Alte Brauerei Geyersdorfer Straße 34, Annaberg-Buchholz, Sachsen, DeutschlandDiesen Sommer GEHT Robotik los! Mit Otto! Baue und gestalte Dir bei uns Deinen eigenen Roboter, den Du mit nach Hause nehmen kannst. Otto kann gehen, läuft und rennt. Vielleicht kann er sogar tanzen oder Fußball spielen. Vorkenntnisse in Robotik weiterlesen...
Info- und Beratungstag für Kreative im Erzgebirge
Soziokulturelles Zentrum Alte Brauerei Geyersdorfer Straße 34, Annaberg-Buchholz, Sachsen, DeutschlandDu bist in der Kultur- und Kreativszene aktiv und suchst Anschluss an Netzwerke, Infos zu Fördermöglichkeiten, Kooperationspartner*innen oder andere Unterstützung für Dein Vorhaben? Dann komm zum gemeinsamen Beratungs- und Infotag von KREATIVES SACHSEN und Kreatives Erzgebirge! KREATIVES SACHSEN stärkt sachsenweit weiterlesen...
Workshop | DIY-Ohrringe
Soziokulturelles Zentrum Alte Brauerei Geyersdorfer Straße 34, Annaberg-Buchholz, Sachsen, DeutschlandSelbstgemacht ist doch immer cool, oder? Finden wir auch. Darum laden wir Euch ein, zu unserem DIY-Workshop im Lokallabor vorbeizuschauen und kreativ zu werden! Gemeinsam wollen wir Schmuck gestalten, Holzohrringe gravieren und dazu Goldelemente aus Knete modellieren. Macht Euch Eure weiterlesen...
Kürbisse schnitzen mit Philipp
Soziokulturelles Zentrum Alte Brauerei Geyersdorfer Straße 34, Annaberg-Buchholz, Sachsen, DeutschlandDie Vorfreude auf Halloween steigt! Wir haben uns überlegt, zur Einstimmung auf die gruseligste Nacht des Jahres ein Paar gespenstische Halloween-Kürbisse mit Euch zu schnitzen. Das ganze verbinden wir direkt mit dem Innpoint. Philipp wird da sein, um Euch zu weiterlesen...
AUS ZEIT kann eine AUSZEIT werden | Ein musikalisch-literarischer Abend
Soziokulturelles Zentrum Alte Brauerei Geyersdorfer Straße 34, Annaberg-Buchholz, Sachsen, DeutschlandAuf der Jagd nach den Lebensgenüssen wollen wir sie ausschöpfen - die Zeit - wollen von ihrer Unendlichkeit profitieren, aber wir wissen nicht wie. Ein mögliches Problem liegt in einem Sprichwort unserer tschechischen Nachbarn: „Die Deutschen haben die Uhren, wir weiterlesen...