
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Februar 2020
BLACK SEA DAHU „No fire in the sand Tour 2020
Black Sea dahu Diese Indiefolk- Band aus der Schweiz entwickelt sich gerade vom Geheimtip zum absoluten "Must see"- Act. Sängerin Janine Cathrein (Git./ Gesang) gründete mit ihrer Schwester Vera (Git./Gesang), ihrem Bruder Josh (Bass) diese zauberhafte Züricher Band, deren Debütalbum "White creatures" sofort hohe Wellen schlug. Um Kontrabass, Schlagzeug und Piano ergänzt, gibt es nun fünf neue atmosphärische, farbenfroh- melancholische Folksongs auf der Platte "No fire in the Sand". Damit gibt die Band, die schon mit Boy tourte und von…
Erfahren Sie mehr »SMOHLE + GRUNK + support
SMOHLE + GRUNK + LICH•TERN Grunge gilt als musikalisches Ventil einer Jugendgeneration zwischen Wut und Weltschmerz, Punks mit Gefühlen oder wie SMOHLE es nennt: Mit dem Kopf durch die Wand vs. In den Weiten des Ozeans treiben. Das junge Duo aus Königsbrück ist selbstbewusst, energiegeladen, laut und zollt mit dem 2017 veröffentlichten Erstling „Lirin“ der blonden Gallionsfigur samt einer ganze Ära Respekt ohne dabei eigene Pfade aus den Augen zu verlieren. Laut urban dictionary steht grunk für folgendes: Wenn eine…
Erfahren Sie mehr »März 2020
Wohnzimmerkonzert Nr.30: JERONӰMUS – Live 2020
Wohnzimmerkonzert Nr.30 JERONӰMUS – Live 2020 Hinter JERONӰMUS verbirgt sich Shélhôm, der Gründer und Frontmann der Leipziger Band Two Wooden Stones. Auf Solopfaden sucht und sondiert der französische Sänger allerdings andere Horizonte und jongliert mit musikalischen Genres. Arabische, Delta-Bluesige, Afrikanische, Folkische Stile vereint mit Lyrischen Farben. Seine metaphorischen und mythologischen Texte werden mit seiner besonderen, kraftvollen und überempfindlichen Stimme ausgedrückt. Shélhôm spielt die Bouzouki, ein Irisches Instrument. Damit kann er sich der traditionellen Musik nähern, die er so liebt. Zu…
Erfahren Sie mehr »Juni 2020
Feté de la musique
Feté de la musique Jedes Jahr zum Sommeranfang am 21. Juni erklingt die Fête de la Musique – das Fest der Musik – the Worldwide Music Day. Was 1982 in Paris begann, hat sich längst zu einem globalen und populären Ereignis entwickelt. An neun verschiedenen Orten in der Annaberger Altstadt können Gäste kleine open air Konzerte von insgesamt 34 Musikern genießen. + + + P R O G R A M M + + + 14.00-16.00 Uhr - Bergschmiede "Markus…
Erfahren Sie mehr »September 2020
wird verschoben: SCHLAKKS&OPEK&RAZZMATAZZ
wird verschoben: SCHLAKKS&OPEK&RAZZMATAZZ Das Dortmunder Trio Schlakks, Opek und Razzmatazz sind die selbst ernannten „Fraktus des Rap“. Brennen ein Feuerwerk nach dem anderen ab und geben dazu noch eine kleine Empfehlung aus: vorheriges Dehnen nicht vergessen! Aus wärmenden Widerworten von Schlaaks, Opeks Drums und Cuts von Razzmatazz formen die drei selbstbetitelten Freaks die wahrscheinlich persönlichste Club-Mucke mit Tiefgang wo gibt. Rap ohne Männlichkeitswahn ferner jeder Genre-Dogmen. Ihr habt die Wahl zwischen RTL2 gucken oder Ausrasten und Zelebrieren mit leisem Lächeln…
Erfahren Sie mehr »Oktober 2020
ANDREAS MARTIN HOFMEIR: Kein Aufwand!
ANDREAS MARTIN HOFMEIR: Kein Aufwand! Andreas Martin Hofmeir ist ein musikalischer Tausendsasa: Er spielt Tuba. Gewann den ECHO Klassik als „Instrumentalist des Jahres“. Er ist Professor am Mozarteum in Salzburg und hat in Sachen Kabarett in preisgekrönten Gruppen mitgewirkt. Altersbedingt verlagert er sich nun auf die Lesevariante und schildert aus seinem Leben als Tubist und Weltreisender – episch, lyrisch gewürzt und in seinem trockenen Stil. Da es nicht ganz ohne Musik geht, zelebriert er ungarische und südamerikanische Klänge begleitet von…
Erfahren Sie mehr »November 2020
ABGESAGT! Matze Rossi – Singer/Songwriter
Samstag 07.11.2020 | 21 Uhr Matze Rossi Man könnte nun meinen: Matze Rossi ist ein Singer-/Songwriter, der früher in der Schweinfurter Punkinstitution Tagtraum gespielt hat. Das allein wäre aber fatal. Matze Rossi ist durch und durch Musiker, der sein Herz offen trägt, tief in die Seele blicken lässt und es einfach schafft zu berühren. Es ist nicht allein die Magie der Bühne, es ist seine Art des Seins. Es sind Texte voller Hoffnung, über Liebe, über das Leben miteinander, meist…
Erfahren Sie mehr »ABGESAGT – neuer Termin in Vorbereitung: Wohnzimmerkonzert Nr.32: KIMKOI
KimKoi könnte auch gut ein sexuell ambivalenter Manga-Super-Antiheld sein. Oder eine Züchterei, die sich auf bunte, elegant dahingleitende Fische spezialisiert hat. Aber nein - hinter KimKoi stecken Michael Schock und Lars Buchenau, die ihr musikalisches Projekt zwischen Singer-Songwriter-Duo und Festivalbühnen-Rock-Band ansiedeln. 2019 als Support für Herrn Fish (passend) abgeräumt, laden wir die Zwei – mit Unterstützung an Cajon und Bass – mit ihrem akustischen Tarantino-Film in unser Wohnzimmer ein. Flamenco trifft auf Rap, Pop auf Barock und Surf-Riffs auf die…
Erfahren Sie mehr »ABGESAGT – neuer Termin in Vorbereitung: Phil Vetter „Urban Folk Pop Singer“
„Urban Folk Pop Singer“ Phil Vetter Sich selbst bezeichnet Phil Vetter gerne als „Urban Folk Pop Singer“, wobei man ihn als Großstadt-Philosophen gern auch in die Nähe von Element Of Crime rückt. Der Wahlberliner und Bootsbewohner blickt dabei auf 15 Jahre Bühnenerfahrung zurück, die ihn und seine damalige Band „Big Jim“ unter anderem ins Vorprogramm der Sportfreunde Stiller brachte. Als Solokünstler hat er inzwischen 8 Alben veröffentlicht und dabei den Wandel vom Punk- und Rockmusiker hin zum Multiinstrumentalist und Songschreiber…
Erfahren Sie mehr »