20 €
Mittwoch 13.10.2021 | 20 Uhr (verlegt vom 04.11.2020) Der Kulturmittwoch im Erzgebirge Tatjana Meissner „Die pure Hormonie“ Hier bekommt das Publikum all ihre Facetten und ihre wunderbare Selbstironie geboten, komödiantisch, intelligent und erotisch. Unverkennbar: Tatjana Meissner! In ihrem Programm widmet sich die Entertainerin nicht nur den allgemeinen Fortpflanzungsritualen ihrer Mitmenschen, sondern vor allem dem Fortbestand der Menschheit. Der Grund dafür ist, dass sich die ständig betroffenen Bio- und Ökonerds in ihrer Nachbarschaft permanent vermehren, wogegen ihre Tochter mit über 30…
Erfahren Sie mehr »
Samstag, 30.10.2021 | 21 Uhr (verschoben vom 25.04.2020) Egersdörfer & Fast zu Fürth „Fürchtet euch nicht–Tour“ Eine Band von kolossalem Minimalismus mit virtuosem vorderem Minenspiel zwischen Volksmusik, Gassenhauern, Rock & Pop sowie Rezitativ und Menuett. Reitend auf einer Rasierklinge mit dem Damoklesschwert in der Hand umgeben von Erfolg und Abgrund. Matthias Egersdörfer, der Meister der gemischten Laune, ist umringt von einer tobenden Kapelle, deren Zusammenkunft an ein mittelalterliches Comicheft erinnert. Lothar „Astor“ Göschel spielte schon bevor er Sprechen lernte. Smul…
Erfahren Sie mehr »
Mittwoch 20.11.2021 | 20 Uhr Alte Brauerei e.V. & Agentur Grenzgänger präsentieren: Miss Allie "Die kleine Singer-Songwriterin mit Herz" Miss Allie, aus Lüneburg spielte Musik auf der Straße, übte intensiv auf einer Weltreise, probierte sich 2016 an einem englischen Debütalbum und nun ist sie dabei, ganz groß rauszukommen. Ihr nunmehr deutschsprachiges Album "Aus Scheiße wird Gold" erschien im November 2019. Seitdem kann sie sich vor Anfragen kaum retten: Köln Comedy Festival, Nightwash, 3SAT Festival, Rudolstadt-Festival und Live-Auftritte über Live-Auftritte. Hinter…
Erfahren Sie mehr »
Samstag 27.11.2021 | 21 Uhr (verschoben vom 16.05.2020 & 17.04.2021) Folk-Metal-Night SKILTRON + Wolfstavar Skiltron – gegründet 2004 in Buenos Aires - sind die führende Folk Metal Band aus Südamerika. In ihrem 15jährigen Bestehen haben sie 5 Alben veröffentlich und den Großteil der Welt bespielt, u.a. Japan mit den Szenegrößen Equilibrium und Suidakra. Freut euch auf feurige, treibende Metal-Hymnen aus dem Norden – up the horns. Die Leipziger Band Wolfstavar spielt mitreißenden German Folk Metal und greift dabei auf klassische…
Erfahren Sie mehr »
Mittwoch, 01.12.2021 | 20 Uhr Rock Stories | Krach-und Lachgeschichten mit Christof Leim Seit Jahren ranken sich im Rock’n’Roll unzählige Anekdoten, Skandale und wilde Stories um große Stars & ihre Hymnen. Um tragische Begebenheiten, Sex, Drugs und Superlativen. Mit „seinen“ Rock Stories erzählt Christof Leim fachkundig skurrile Geschichten und Hintergründiges, Abgefahrenes und Überraschendes, in Form eines Tresengesprächs begleitet von Bildern, Songs und Videos – von Musikfreak für Musikfreaks. Christof Leim arbeitet als Journalist und Musiker. Den einen als Chefredakteur des…
Erfahren Sie mehr »
Mittwoch, 08.12.2021 | 20 Uhr (verschoben vom 24.03.2021) Paulina Czienskowski Lesung “Taubenleben” Die Berlinerin Paulina Czienskowski ist freie Journalistin und Autorin. Mit ihrem Erzählband „Manifest gegen die emotionale Verkümmerung“ machte sie 2018 erstmalig auf sich aufmerksam. Mit „Taubenleben“ (Aufbau Verlag) legt sie nun ihren ersten Roman vor, der wie kaum ein anderer das Lebensgefühl einer Generation Y einfängt. Zwischen der Suche nach dem Sinn, selbstgewählten Liebschaften als Ersatzanker im Leben oder familiären Tragödien & Beziehungen, ist die Angst zuverlässiger Beifahrer…
Erfahren Sie mehr »
Sonntag 19.12.2021 | 17 Uhr (verschoben vom 12.12.2020) Schwarze Grütze „Endstation Pfanne“ Alle Jahre wieder servieren die beiden Herren der Schwarzen Grütze ihren ganz speziellen schwarzhumorigen Liederpunsch. Ganz ohne weihnachtlichen Kitsch, ganz ohne süßlichen Zuckerguss machen Stefan Klucke und Dirk Pursche das, was sie am besten können: Sie erzählen bitterböse und zum Schreien komische Geschichten rund um das Fest. Als Bühnenbild dient ihnen ein Haus, dessen Fenster sich wie beim Adventskalender öffnen lassen. Und mit jedem geöffneten Fenster öffnet sich…
Erfahren Sie mehr »
Samstag 29.01.2022 | 21 Uhr (verschoben vom 06.02.2021) Eric Fish & Friends | Gezeiten Tour Neue Platte – neue Tour! Mit 13 neuen Liedern macht sich Eric Fish samt geladenen Freunden auf die Reise und präsentiert sein neues Machwerk. Textlich gießt der Subway To Sally-Frontmann mit „Gezeiten“ (VÖ: 21.08.20) ein Fundament ins Hier & Jetzt, das Mut macht, Hoffnung gibt und aufrütteln soll. Eingefasst in fantasievolle Arrangements aus filigranen Saiteninstrumenten, mitreißenden Grooves und einem Gesangsvortrag des Meisters, der nachhaltig tiefgeht.…
Erfahren Sie mehr »
Mittwoch 09.02.2022 | 20 Uhr (verschoben vom 06.05.2020 & 24.02.2021) Der Kulturmittwoch im Erzgebirge Tempi Passati | Teuflischer Plan Tour Die Leipziger Band Tempi Passati hat vier Alben veröffentlicht – aktuell „Ein Teuflischer Plan“ – und das ganze Land betourt. Dabei sind sie in all ihren Facetten irgendwie immer zwischendrin. Sei es der eigene, unverkennbare Sound, der aber weniger starr, dafür über Genregrenzen hinausgeht. Oder Texte des Alltags – aus dem Kleinen – die locker auf das Große & Ganze…
Erfahren Sie mehr »
Mittwoch 09.03.2022 | 20 Uhr (verschoben vom 18.03.2020 & 10.03.2021) Der Kulturmittwoch im Erzgebirge Branko Galoic & Francisco Cordovil Der Osten Europas (Kroatien) trifft in diesem grandiosen Gitarrenduo auf den äußersten Westen des Kontinents (Portugal) Wie so viele wichtige Begegnungen geschah auch diese ganz spontan: Branko und Francisco trafen einander im Chez Adel, einem typischen Pariser Künstlertreff. Bei einer gemeinsamen Jamsession funkte es sofort. Brankos Balkan Roots und Franciscos portugiesischer und Flamenco- Einfluss verschmolzen zu einer explosiven Mischung, und das…
Erfahren Sie mehr »