Ferienprogramm | Planet Pappe
Soziokulturelles Zentrum Alte Brauerei Geyersdorfer Straße 34, Annaberg-Buchholz, Sachsen, DeutschlandPappe ist vielseitig, umweltfreundlich und auch leicht zu handhaben, wenn man weiß wie. In diesem Workshop gestalten wir mit euch gemeinsam die verrücktesten Dinge aus Pappe. Kleine Möbel, Cosplay Kostüme und Mechanismen, eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Dabei hilft weiterlesen...
Coppelius – Jubiläumskonzertreise 1803-2023
Soziokulturelles Zentrum Alte Brauerei Geyersdorfer Straße 34, Annaberg-Buchholz, Sachsen, DeutschlandSamstag, 25.02.2023 | 21 Uhr Coppelius - Jubiläumskonzertreise 1803-2023 Coppelius sind eine Band mit einer beeindruckend langen Historie, deren erstes Konzert bereits Anno1803 stattfand! Im Jahre 2023 heben wir nun das Absinthglas zum Toast für ein historisches Jubiläum: 220 weiterlesen...
Come Together! Tanzabend mit DJ Reclam
Soziokulturelles Zentrum Alte Brauerei Geyersdorfer Straße 34, Annaberg-Buchholz, Sachsen, Deutschland„Leise ist scheiße, kommt mit auf die Reise!“ heißt das Motto von DJ Reclam & ist die ungezwungene Einladung, die Seele etwas baumeln zu lassen, ohne dabei aus dem Takt zu fallen. Der musikalische Ausflug ist dabei ganz auf Spontanität weiterlesen...
HEAVY UNDERGROUND ATTACK
Soziokulturelles Zentrum Alte Brauerei Geyersdorfer Straße 34, Annaberg-Buchholz, Sachsen, DeutschlandVENATOR + Pursuit + Reckless Pile Mit der 2022er Veröffentlichung “Echoes From The Gutter” haben VENATOR ein musikalisches Sahnestück abgeliefert, dem der Untergrund dieser Tage erliegt. Die 5 Linzer fangen mit kreischenden Gitarren, markanter Kopfstimme & treibendem Rhythmus den Sound weiterlesen...
Kulturmittwoch | Jonas Greiner | „Greiner für Alle“
Soziokulturelles Zentrum Alte Brauerei Geyersdorfer Straße 34, Annaberg-Buchholz, Sachsen, DeutschlandHilfe naht in Person von Jonas Greiner. Nach erstem Gastspiel vor zwei Jahren hat er großen Eindruck hinterlassen & kommt nun erneut, um einen Abend frei von Stress, Ärger, Streit oder gar Gichtschüben zu bescheren. Er nimmt Sie stattdessen mit weiterlesen...
DOTA DUO | „Kaléko“ / „Wir rufen Dich, Galaktika“ 2023 | Support: Paula Peterssen
Soziokulturelles Zentrum Alte Brauerei Geyersdorfer Straße 34, Annaberg-Buchholz, Sachsen, DeutschlandDota Kehr startete ihre musikalische Karriere in den Straßen von Berlin unter ihrem bekannten Synonym Kleingeldprinzessin. Der Künstlername geht auf ihre Zeit als Straßenmusikerin zurück & ist Namensgeber für ihr eigenes DIY Label. Ihre frühen Songs sind stark vom Bossa-Nova weiterlesen...
Agentur Grenzgänger & Alte Brauerei e.V. präsentieren: Špejbl’s Helprs | Support: Shophonks
Soziokulturelles Zentrum Alte Brauerei Geyersdorfer Straße 34, Annaberg-Buchholz, Sachsen, DeutschlandAuf den Bühnenbrettern der Alten Brauerei begann die Reise der 5 Tschechen um Sänger Petr Průša auf dem Highway in die Hölle erst so richtig. Hier endet sie nun auch für ihn. Die Leidenschaft zur kompromisslosen Rock-Musik führte Petr Průša, weiterlesen...
Sedlmeir | Wohnzimmerkonzert No.37
Soziokulturelles Zentrum Alte Brauerei Geyersdorfer Straße 34, Annaberg-Buchholz, Sachsen, DeutschlandDas Spektrum seiner Kunst umfasst Trash, Punkrock, Schlager-Satire, einen Schuss elektronische Musik & kontrastreiche, visuelle Elemente. Damit bettet die Ein-Mann-Gitarren-Rhythmus-Maschine seine Texte, die gezielt nach diesem einen richtigen Leben im falschen suchen. Am Ende der Suche bleiben zwei Möglichkeiten übrig: weiterlesen...
The Mahones | Support: KirK
Soziokulturelles Zentrum Alte Brauerei Geyersdorfer Straße 34, Annaberg-Buchholz, Sachsen, DeutschlandStilecht hat sich die Irish Punk Brigade THE MAHONES zum St. Patricks Day gegründet. Seit 1990 verfolgen die KanadierINNEN ihren eigenen Stil gespickt mit Working Class Attitüde & Liebe zum klassischen Punk. Nach zehn Studioalben, drei Compilations, zwei Live-Alben & weiterlesen...
Revision, Status Quo oder etwas Neues? Putin, die Ukraine und die Sicherheit in Europa und der Welt
Soziokulturelles Zentrum Alte Brauerei Geyersdorfer Straße 34, Annaberg-Buchholz, Sachsen, DeutschlandVortrag mit Diskussion Referent: Dr. Christoph von Marschall, Publizist und Autor, Diplomatischer Korrespondent der Chef-redaktion „Der Tagesspiegel (Berlin)“ Heute kann niemand sagen kann, wie lange der Kriege in der Ukraine dauern wird und wie er aus-geht. Aber eines ist klar: weiterlesen...