Startseite

NEWS aus der Alten Brauerei!

09_08_Felix Meyer_insta
09_13_Tempi Passati_insta
09_30_Antiheld_insta
10_21_Keimzeit_insta
10_29_EMINENZ_insta
11_04_Küchenmeister_insta
11_11_DMF_insta
11_25_Eisregen_insta
previous arrow
next arrow

Auch wenn der Sommer mit Badespaß – nah & fern -, Gartenfeierlichkeiten, Stadt- & Dorffesten sowie Urlaubszeit vor der Tür steht & es noch (hoffentlich) lang hin ist bis in den Herbst, gibt’s hier den Hinweis auf unsere schon veröffentlichten Shows. Sichert euch eure Tickets jetzt schon & freut euch auf feurige, abwechslungsreiche Shows in der zweiten Hälfte des Jahres.

Wer uns im Sommer vermissen sollte, kommt einfach zur Fête de la Musique und zum Fabulix – Internationales Märchenfilmfestival Annaberg-Buchholz. Kühle Drinks und Eis gibt’s natürlich auf unserer lauschigen Terrasse.

#deinebraue

/////////////

Freitag, 01.09.2023 | 21 Uhr
Eläkeläiset
Humppa ohne Grenzen – Tour 2023

Freitag, 08.09.2023 | 21 Uhr
Felix Meyer & project ìle
Später noch immer Tour

Mittwoch, 13.09.2023 | 20 Uhr
Kulturmittwoch im Erzgebirge
Tempi Passati
Anomie Tour 2023

Samstag, 30.09.2023 | 21 Uhr
ROADTRIP TOUR 2023
ANTIHELD

Samstag, 21.10.2023 | 21 Uhr
KEIMZEIT
von Singapur nach Feuerland

Mittwoch, 25.10.2023 | 20 Uhr
Wohnzimmerkonzert No. 40
KIMKOI

Sonntag, 29.10.2023 | 21 Uhr
Diabolical Warriors Tour 2023
EMINENZ
+ SAXORIOR + OBTEST

Samstag, 04.11.2023 | 21 Uhr
Konrad Küchenmeister

Samstag, 11.11.2023 | 21 Uhr
Mit Konfetti und Raketen Tour 2023
Drei Meter Feldweg

Samstag, 25.11.2023 | 21 Uhr
Grenzgang Tour 2023
EISREGEN
Support: MAAHES


EISREGEN | Grenzgang Tour 2023 | Support: MAAHES

Samstag | 25.11.2023 | 21:00 Uhr

Die Meister des Morbiden sind mit ihrer GRENZGANG Tour zurück auf den Bühnen Deutschlands & somit auch im Dunkelwald. Mit im Gepäck hat die thüringische Extrem Metal-Legende neben ihrem aktuellen Top 10-Album GRENZGÄNGER natürlich auch weitere Klassiker aus ihrem langjährigen Repertoire. Fans können sich auf neue Singles wie „Wiedergänger“ und „Herbstleiche“, aber auch auf alte Gassenhauer wie „Mein Eichensarg“ freuen. Wenn EISREGEN ihre makabre Messe live zelebrieren, ist das ein Fest für alle Freunde des besonders extremen Musik-Geschmacks. Eröffnen werden den Grenzgang – unter dem Banner des löwenköpfigen Gottes der Dunkelheit, der Winde & des Gemetzels: MAAHES aus Bayern. Auf die Ohren gibt’s dezent mit orientalischen Tonleitern und Soli eingefärbten klassischen Black Metal. Der Blick geht dabei auf eine rituelle Totenkammer des alten Ägypten. Präsentiert von Legacy, Orkus, Metal.de & stagekult.

VVK 25 € zzgl. Gebühr / AK 30 €

https://www.facebook.com/eisregen.official

Infos über:
booking@altebrauerei-annaberg.de

Drei Meter Feldweg | Mit Konfetti und Raketen Tour 2023

Samstag | 11.11.2023 | 21:00 Uhr

Nach dem Erfolg der zum Großteil ausverkauften Tour im Frühjahr 2023, lassen es sich die fünf Feldwegler nicht nehmen, im Herbst nochmal einen Termin-Nachschlag zu servieren. Drei Meter Feldweg sind bekannt für ihre energiegeladenen und mitreißenden Live-Auftritte und ihren modernen, energetischen und facettenreichen Sound, getragen von eingängigen Melodien und mitreißenden Refrains, die das Publikum von Sekunde Eins an zum Tanzen bringen. Der Band gelingt es, in ihren Songs sowohl feucht-fröhliche Partystimmung zu verbreiten, als auch einen ernsteren Ton anzuschlagen und sich Themen wie dem immer stärker werdenden Rechtsruck in Deutschland, einer aufkommenden Zwei-Klassen-Gesellschaft und gewöhnlichen Alltagssorgen zu widmen. Diese werden angenehm unkompliziert und direkt, oft mit einem Augenzwinkern oder überspitzt verarbeitet.

VVK 18 € zzgl. Gebühr / AK 23 €

www.drei-meter-feldweg.de

Infos über:
booking@altebrauerei-annaberg.de

Konrad Küchenmeister

Samstag | 04.11.2023 | 21:00 Uhr

Konrad Küchenmeister dürfte – selbst im Erzgebirge – kein unbeschriebenes Blatt sein. Mit fetter, basslastiger & tanzbarer(!) Musik zwischen Drum’n’Bass, Reggae, Dubstep, Ska, Balkan & Dub mischt Konrad jeden Laden auf. Der Clou ist seine Loopstation mit der seine Stimme & Beatbox, seine Instrumente & manchmal auch das Publikum live aufgezeichnet werden, um direkt den Unterbau seiner „Loops“ zu werden. So kreiert er Songs, Improvisationen und mit Effekten versetzte, groovige Beats, die zum Abfeiern einladen. Der Wahlberliner stand damit schon im Vorprogramm für Koryphäen wie DUB FX oder auch MANU CHAO in Brasilien. Da alle Samples LIVE entstehen, wird jedes Konzert zu einer einzigartigen Sause, bei der keiner stillstehen kann.

VVK 12 € zzgl. Gebühr / AK 18 €

www.konrad-kuechenmeister.de

Infos über:
booking@altebrauerei-annaberg.de

EMINENZ + SAXORIOR + OBTEST | Diabolical Warriors Tour 2023

Sonntag | 29.10.2023 | 20:00 Uhr

Das Warten hat ein Ende! EMINENZ, SAXORIOR und OBTEST gehen gemeinsam auf Deutschland-Tournee.

EMINENZ rollen auf die Straße mit ihrem neuen gigantischen Werk „Diabolical Warfare“. Die Urgesteine & Wegbereiter des deutschen Extrem Metal lassen es sich nicht nehmen in ihrem Heimatort – da wo die Blasphemie 1989 begann – Halt zu machen.

SAXORIOR sind seit 1994 fixer Bestandteil der Metalszene & als prägende Institution des Genres nicht mehr wegzudenken. Zum einen unterstreichen die fünf Sachsen mit ihrer letzten VÖ „HEM“ diese Tatsache. Zum anderen geht der Weg mit anstehendem 30jährigen Bandjubiläum & neuer EP „Die Heimat brennt“ weiter nach oben.

OBTEST, die Pagan Metal Band aus Vilnius, Litauen, starteten ebenfalls Anfang der Neunziger Ihre Erfolgsgeschichte. Bereits im Jahr 2000 waren Sie im Vorprogramm von EMINENZ & etablierten sich international u.a. auf einer U.S.A. Tour. Nach 14 Jahren sind sie nun endlich wieder in Deutschland zu sehen.

Die teuflischen Krieger sind bereit! Wir sehen uns auf dem Schlachtfeld!

VVK 23 € zzgl. Gebühr / AK 30 €

www.facebook.com/EminenzOfficial
www.facebook.com/saxorior
www.facebook.com/Obtest

Infos über:
booking@altebrauerei-annaberg.de

Keimzeit | Von Singapur nach Feuerland

Samstag | 21.10.2023 | 21:00 Uhr

Mit „Von Singapur nach Feuerland“ haben KEIMZEIT ein Best Of aus vier Jahrzehnten Bandgeschichte veröffentlicht. Titel die das Leben auf verschiedene Weise reflektieren & dabei immer den richtigen Reizpunkt setzen. Mal ironisch, mal spielerisch & meistens immer mit einem Augenzwinkern. Neben den Titel der letzten Veröffentlichung „Kein Fiasko“ geht es rockig oder auch balladesk durch vier Dekaden musikalischen Materials. Die sechs Musiker um Norbert Leisegang bieten ein breites Spektrum, welches sie kaum in eine Schublade stecken lässt. Freut euch auf einen Abend mit „Kling Klang“ nach Feuerland, auf einem Schiff nach „Singapur“ oder mit dem „Hausmeister“ zur „Berlinale“.

VVK 32 € zzgl. Gebühr / AK 38 €

www.keimzeit.de

Infos über:
booking@altebrauerei-annaberg.de

SUN (F) | Support: MANON MEURT (CZ)

Samstag | 07.10.2023 | 21:00 Uhr

Hinter SUN verbirgt sich die französische Sängerin & Gitarristin sowie Schauspielerin Karoline Rose. Ihre ersten Bühnenerfahrungen sammelte sie schreiend & shreddend in Death Metal Bands, allerdings auch durch ihr Mitwirken in diversen Musicals, u.a. in der Rolle der Edith Piaf auf internationalen Bühnen. Karolines stimmliche & spielerische Skills erweckten viel Eindruck bei Presse & renommierten Bühnen – egal ob musikalischer oder schauspielerischer Art. In Tony Gatlifs „Tom Medina“, welcher vom Filmfestival in Cannes 2021 ausgewählt wurde, spielt sie eine der Hauptrollen. Dabei ist ihre Figur sehr persönlich gezeichnet, indem sie mit ihrer funkelnden Telecaster ihre eigenen Songs performed. Songs eines von ihr neu geschaffenen Genre: BRUTAL POP. Zarte Popmusik vereint mit Elementen des Rock & Metal! Eingängige Toplines, farbenfrohe Visuals, wilde Schreie & Doublebass-Geballer unterlegen ihre Lieder, welche die Gewalt der großen Gefühle ausdrücken: wahre Liebe, Freude, Trauer. SUN bringt uns ihre Botschaft der Hoffnung, des Mutes und der Liebe: Denn das Leben ist lebenswert, auch in den schwierigsten Momenten.

„Ihre Mischung aus Shoegaze-Rock mit eingängigen Melodien ist ein wahrer Ohrenschmaus, und ihre natürlich Bühnepräsenz lässt uns glauben, dass diese junge Band eine große musikalische Zukunft vor sich hat.“ So beschreibt das berühmte Showcase-Festival Eurosonic Noorderslag in Groningen MANON MEURT aus dem tschechischen Rakovník. Das Markenzeichen des jungen Quintetts um Kateřina (voc., g., b.), Jiří (dr.), David (b., synth. & p.) & Kryštof (g., voc.) sind funkelnde Songs mit sanftem & transzendentem Gesang, hypnotischen Basslinien, sich aufbauende Drums & verhallenden Gitarren. Mit ihrem zweiten Album MMXVIII verließen sie die Shoegaze-Gewässer bzw. verbanden diese mit Elementen des Dreampop oder Post-Rock. Immer noch gaze, aber mehr heavy. Vielleicht habe sie ihre erste Single für den 2024 erwarteten dritten Streich mit im Gepäck.

VVK 13 € zzgl. Gebühr / AK 19 €

https://sunbrutalpop.bandcamp.com
https://manonmeurt.com

Infos über:
booking@altebrauerei-annaberg.de

ANTIHELD | ROADTRIP TOUR 2023

Samstag | 30.09.2023 | 21:00 Uhr

Wer hat noch nicht mit dem Gedanken gespielt, einfach alles hinzuschmeißen? Den Daily Grind zu entfliehen & alles zu verändern? Koffer auf den Rücksitz & ab auf die Straße. Seit Beginn dieses Jahres sind die zwei Stuttgarter Jungs unterwegs & leben diesen Traum in Form der riesigen Arenatour als Special Guest für SALTATIO MORTIS & nun direkt mit eigener Headliner-Rutsche in die Clubs.

Volle Hütten mit unvergleichlichen Shows zwischen Ekstase, Rebellion, Melancholie & Therapie schreien nach Zugabe: Die ROADTRIP TOUR 2023 startet im September & macht Halt in Annaberg-Buchholz.

ANTIHELD sind zurück & fressen dich ab der ersten Sekunde auf, kauen auf deinen Emotionen rum & spucken dich am Ende in die Nacht. Danach liegt’s an dir: Ab nach Haus oder doch etwas verändern?

Egal wie, du wirst deinen Alltag für ein paar Stunden vergessen!

VVK 24 € zzgl. Gebühr / AK 30 €

www.antiheldmusik.com

Infos über:
booking@altebrauerei-annaberg.de

Kulturmittwoch im Erzgebirge | Tempi Passati | „Anomie Tour 2023“

Mittwoch | 13.09.2023 | 20:00 Uhr

Die Leipziger Band TEMPI PASSATI kommt mit neuer Platte „Anomie“ (VÖ: 2022) zurück ins Gebirge. Wie üblich ist das Ganze ein furchtlos-furioser Parforceritt durch Zeiten & Regionen; es geht munter von Chanson bis Blue Grass, von Folk bis Rock´n Roll. Zentral für das Gesamterlebnis ist der ruhige, klare Gesang & die dazugehörigen Texte. Diese erzählen Geschichten ohne sprachliches Gepose, aber mit feiner Beobachtung in schönen Metaphern: Klug, aber nicht belehrend, engagiert, aber nie ideologisch. Unüberhörbar ist der Hang zur (Selbst)Ironie, welcher nie Gefahr läuft, in Zynismus abzudriften.

Standen die Sterne bei uns durch Corona eher ungünstig, freuen wir uns umso mehr diese facettenreiche, spielfreudige Kombo erneut begrüßen zu dürfen. Nominiert für den Preis der Deutschem Schallplattenkritik, verglichen mit den Helden Element Of Crime oder wenn Wenzel Dota singt. Am Ende sind TEMPI PASSATI eins: eine LIVE-Band. Und die erlebt jeder idealerweise bei einem Konzert.

VVK 14 € zzgl. Gebühr / AK 20 €

www.tempi-passati.com

Infos über:
booking@altebrauerei-annaberg.de

Felix Meyer & project ìle | Später noch immer Tour

Freitag | 08.09.2023 | 21:00 Uhr

FELIX MEYER kommt wieder ins Erzgebirge. Der aus der Straßenmusik-Szene kommende, allerdings auch herausgewachsene Musiker schafft es mit seinen Werken Emotionen zu wecken & Nischen zu besetzen. Er erzählt Geschichten über Hoffnung, Liebe & die grenzenlose Zuversicht untersetzt mit bittersüßen Harmonien. Er schafft Poesie & Systemkritik, Liebesballaden & Lebenslust. Unaufgeregt & nahbar wird der Fokus auf das Sein mit all seinen Facetten gelegt. Also genau das, was wir im gesellschaftlichen Zusammenleben zwischen Alltag, Maschinen & Befindlichkeiten nicht mehr wahrnehmen wollen.

Seit Anfang 2020 arbeitete FELIX MEYER mit seiner Band PROJECT ÌLE an neuen Liedern für das nunmehr 6. Studioalbum, welches nun im vergangenen Jahr unter dem Titel „Später noch immer“ veröffentlicht wurde. Eine Platte mit ganz frischen Klangfarben & ungewohnt vielen Beteiligten, die mit großer Leichtigkeit den Optimismus wie einen roten Faden durch die wehmütigen, drückenden Klänge zieht.

VVK 30 € zzgl. Gebühr / AK 36 €

https://felixmeyer.eu

Infos über:
booking@altebrauerei-annaberg.de

Eläkeläiset | „Humppa ohne Grenzen“ – Tour 2023

Freitag | 01.09.2023 | 21:00 Uhr

Am 1. Mai wird in Finnland traditionell das Frühlingsfest Vappu gefeiert. Wer das schon mal erleben durfte, weiß dass da ausgiebige Trinkgelage und viel Schabernack auf der Tagesordnung stehen. Nur logisch, dass wir die wohl größte Humppa-Band der Welt – fast pünktlich zum Vappu – wieder in Annaberg auf die Bühne stellen. Die finnischen „Rentner“ von Eläkeläiset waren 2020 rüstig wie nie zuvor, sind es jetzt umso mehr und bieten bekannte Chart-Ohrwürmer aus Rock, Pop und Metal im Polka-Stil dar.

Das beliebteste Spiel bei den Live-Shows lautet: „Wie heißt denn jetzt dieser verdammte Song im Original?“

Kleine Nachhilfe gefällig? – Enter Sandman heißt „Soramonttuhumppa“ und Macarena ist „Panojenkka“. „Humppa Hallelujaa“ dürfte jeder auf Anhieb richtig zuordnen können…

VVK 16 € zzgl. Gebühr / AK 20 €

www.humppa.com

Infos über:
booking@altebrauerei-annaberg.de

Alte Brauerei trifft FABULIX | THE GENTLE LURCH

Samstag | 08.07.2023 | 20:00 Uhr

Wird der Name der Dresdner Band THE GENTLE LURCH übersetzt, ergibt sich das Konstrukt des „zarten Taumeln – sanften Schlingern – einfühlsamen Torkeln“. Ein Konstrukt, was Raum zur Interpretation lässt & ohne gehörten Ton oder gesungenes Wort die Tiefe dieser Band vorab beschreibt. So viel Raum – allein im Namen steckend – schlägt sich auch in ihrer Musik nieder, welche Elemente aus Folk, Country & Americana verwendet. Aber mehr wegen deren emotionaler Direktheit. Waren THE GENTLE LURCH rückblickend nahe am Stillstand, unsicher tastend, alt & irgendwie morsch klingend – sind sie in jüngerer Zeit bei allem Raum, gedrängt, lauter & punktiert mit hoffnungsvollen, erlösenden Momenten als Gegenstück zum prägenden stoischen Sprechgesang. Dieser setzt ihre textreichen & narrativen Lieder vollends in Szene & steht für das Eingliedern in die maschinelle Arbeitswelt mit allem Ächzen, Schleifen & Knarren. Americana-UK titelte mit „Dresden’s Answer to WILCO – a sprawling, experimental epic…“: Ein sich ausbreitender, experimenteller Epos, der bei aller Großstadt Schmelze, seinen Ursprung hier bei uns im Erzgebirge hat. Eben weit, unstetig & fabelhaft.

Eintritt frei

www.annaberg-buchholz.de/fabulix
www.kfrecords.de/artists/the-gentle-lurch

Infos über:
booking@altebrauerei-annaberg.de

Alte Brauerei trifft FABULIX | I WANT POETRY

Freitag | 07.07.2023 | 21:30 Uhr

Mit seinem bilderstarken Signature-Mix aus atmosphärischem Dream Pop, kopfkinohaften Klanglandschaften & himmlisch-schwebenden Vocals sind I WANT POETRY in kürzester Zeit vom Geheimtipp zur festen Größe innerhalb der deutschen Electropop-Szene avanciert. Sängerin/Songwriterin Tine von Bergen und Pianist/Komponist Till Moritz Moll laden mit ihren Tracks zu einem stimmungsvollen Wechselspiel aus warmer Nostalgie, einer unterkühlten Eleganz und lichtdurchflutetem Hoffnungsschimmer ein, das sich wie ein roter Faden durch ihre Songs zieht. I WANT POETRY haben mit ihrem Debütalbum „Human Touch“ für Furore gesorgt. So titelt die Freie Presse: „… und über allem liegt die berauschende Trendferne eigenen Stils; eine feine Eleganz, die man von ganz großen Popkönnern wie TEARS FOR FEARS oder WOODKID kennt.“ Nehmt Platz & entflieht in einen märchenhaften Abend.

Eintritt frei

www.annaberg-buchholz.de/fabulix
www.iwantpoetry.com

Infos über:
booking@altebrauerei-annaberg.de

Die besseren Wälder | Premiere Theaterclub ETO

Samstag | 01.07.2023 | 18:00 Uhr

Ferdinand ist ein Schaf. Meinen die Schafe. Ferdinand ist ein Wolf. Meinen die Wölfe. Eine Gans beschließt, als ein Fuchs zu leben, ein Bär behauptet, er wäre eine Biene. Wer bin ich? Diese Frage gehört zu den fundamentalen Kernelementen der Philosophie. Was bestimmt das eigene Ich? Einmal als Wolf geboren, werde ich für immer Wolf bleiben? Von Schafen zu einem Schaf erzogen, macht das endgültig ein Schaf aus mir? Oder kann ich selbst bestimmen, wer ich bin? Wie viel Freiheit, wie viel Mut brauche ich dafür? Wie viel Spielraum wird mir zugestanden? Unsere Coming-Of-Age-Geschichte setzt sich mit der Suche nach dem eigenen Ich auseinander und beleuchtet dessen verschiedene Facetten. Unsere Sehnsüchte, unsere Wünsche, den Glauben, die gesellschaftlichen Ordnungen nimmt das Stück unter die Lupe und hinterfragt die geltenden Ansichten über das „Richtig“ und das „Falsch“.

Weitere Vorstellungen:
2. Juli 2023, 18:00 Uhr | Alte Brauerei
3. Juli 2023, 10:00 Uhr | Alte Brauerei
4. Juli 2023, 10:00 Uhr | Alte Brauerei

Inszenierung: Asia Schreiter
Ausstattung: Amanda Werheid, Gerda Müller

Einzelpreis 8,00 € / Gruppenpreis 5,00 € p. P.

https://www.winterstein-theater.de

Infos über:
demokratie@altebrauerei-annaberg.de

Info- und Beratungstag für Kreative im Erzgebirge

Donnerstag | 29.06.2023 | 15:00 – 17:00 Uhr

Du bist in der Kultur- und Kreativszene aktiv und suchst Anschluss an Netzwerke, Infos zu Fördermöglichkeiten, Kooperationspartner:innen oder andere Unterstützung für dein Vorhaben?

Dann komm zum gemeinsamen Beratungs- und Infotag von KREATIVES SACHSEN und Kreatives Erzgebirge!

KREATIVES SACHSEN stärkt sachsenweit die Kultur- und Kreativwirtschaft. Das Team berät Dich kostenfrei und individuell zu organisatorischen und unternehmerischen Fragen, Weiterbildungen und Netzwerktreffen.

Kreatives Erzgebirge ist der Branchenverband der Kultur- und Kreativwirtschaft in der Region und setzt sich ein für: 

– Bessere Rahmenbedingungen für Kultur- und Kreativschaffende
– Mehr Sichtbarkeit der Branche
– Engere brancheninterne und -übergreifende Zusammenarbeit

Der Verband gehört zur Trägerstruktur von KREATIVES SACHSEN, beide sind also eng miteinander verzahnt.

Gemeinsam sind wir Ansprechpartner für Deine Fragen und Anliegen rund um die kreative Arbeit vor Ort. Wir freuen uns, wenn Du vorbeischaust! 

Nur mit Voranmeldung unter:
info@kreatives-erzgebirge.de

Frauentreff | Gewaltfreiheit

Dienstag | 20.06.2023 | 17:00 Uhr

Empowert Euch! Alle Menschen haben ein Recht darauf, gewaltfrei zu leben. Leider ist das nicht für alle selbstverständlich. Was kann ich tun, wenn ich oder Menschen in meinem Umfeld von häuslicher Gewalt betroffen sind? Wie kann mir der Landkreis helfen und wen muss ich dafür kontaktieren? Welche Vereine und Beratungsstellen zur Unterstützung gibt es? Uns ist es gelungen, Saskia Jäkel vom „Wildwasser Chemnitz, Erzgebirge und Umland e. V.“, welche erfahrene Beraterin auf den Gebiet ist, als Referentin zu gewinnen. Tina Lämmel, die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Erzgebirge, wird ebenfalls zu Gast sein. Kommt vorbei, bringt Eure Freundinnen und Eure Fragen mit. Kommt raus aus der Ohnmacht und rein ins Handeln!

Eintritt frei

Der Frauentreff ist ein wiederkehrendes Format, das jeden 3. Dienstag im Monat stattfindet. Es gibt ein Thema, das Du mal in einer Frauenrunde besprechen möchtest? Dann melde Dich bei unserer Projektleiterin Nathalie Senf (per Mail: demokratie@altebrauerei-annaberg.de; per Telefon: 03733-4269869).

Die Veranstaltung gehört zum Projekt „Tresen, Themen, Temperamente“, gefördert im Rahmen des Programms „Orte der Demokratie“ vom Sächsischen Staatsministerium der Justiz und Demokratie, Europa und Gleichstellung.

Workshop: Polarisierten Gesprächssituationen kompetent begegnen

Mittwoch | 14.06.2023 | 14 – 21:00 Uhr

Die gesellschaftliche Polarisierung ist eine große Herausforderung für uns alle. Der Klimawandel, die Pandemie, der Krieg in der Ukraine oder auch die steigende Inflation sind in den letzten Jahren zu aufgeheizten Themen geworden. Entlang dieser Themen werden auch Beziehungen auf die Probe gestellt. Doch die Bewältigung der aktuellen kollektiven Herausforderungen kann nur als Gemeinschaft gelingen. Hier will der Workshop ansetzen und gemeinsam Handlungsstrategien ausprobieren, die uns in Richtung gesellschaftlichen Zusammenhalt bringen können.

Anmelden könnt Ihr Euch per E-Mail unter demokratie@altebrauerei-annaberg.de oder telefonisch unter 03733 4269869.

Ausstellungseröffnung „Offener Prozess“

Dienstag | 06.06.2023 | 17:00 Uhr

Von Dienstag, den 06.06.2023 bis Samstag, den 15.07.2023, beherbergen wir in unserem Haus die Ausstellung „Offener Prozess“, die sich mit dem NSU-Komplex beschäftigt. Ihr Anspruch ist dabei nicht, eine umfassende Einführung in den NSU-Komplex zu geben, sondern auf Kontinuitäten von rassistischer und rechter Gewalt und den Widerstand gegen ebendiese zu verweisen. Die Ausstellung kann zu Öffnungszeiten unseres Cafés sowie nach Absprache betrachtet werden. Eine offizielle Ausstellungseröffnung findet am Dienstag, den 06.06.2023, statt.

Eintritt frei

Bildquellen / Weitere Informationen unter:
https://offener-prozess.de/die-ausstellung-offener…/
https://www.instagram.com/offener_prozess/

Gruppenanmeldung Besichtigung:
demokratie@altebrauerei-annaberg.de; 03733 4269869

Wohnzimmerkonzert No. 39 | Anna Smyrk

Mittwoch | 31.05.2023 | 20:00 Uhr

Bevor wir uns in den Sommer verabschieden, wird’s nochmal kuschelig in unserem Wohnzimmer. Mit ANNA SMYRK besucht uns eine kraftvolle Sängerin & Texterin aus Australien, deren Stimmen vom ROLLING STONE MAGAZINE als „truly astonishing“ gelabelt wurde. Mit ihren hymnischen Indie-Bomben trifft sie die Ohren von Wortfetischisten als auch Pop-Fans gleichermaßen.

Mit Tourneen durch Nordamerika & Europa inklusive Showcases beim NXNE (Kanada), Folk Alliance International (USA) & Live at Heart (Schweden) sowie der Aufzeichnung einer neuen EP in Nashville(!), liegt ein aufregendes Jahr hinter Anna & ihrer All-Star-Band. Neben ihrer musikalischen Karriere ist sie als Beraterin für die WHO in verschiedenen Ländern unterwegs.

Bei einem Leben an verschiedenen Orten ist es kein Wunder, dass viele ihrer Songs von Fernliebe, Einsamkeit & dem Versuch einer Verbindung handeln. Bei ANNA SMYRK ist wohl nicht nur die Stimme „wahrlich erstaunlich“.

Der Eintritt ist frei. Am Ende darf etwas in den Hut geworfen werden.

www.annasmyrk.com

Infos über:
booking@altebrauerei-annaberg.de

Projekt Spurensuche 2023 | Wir forschen zur Geschichte der Gebäude der Alten Brauerei!

In der Umfrage habt Ihr entschieden: Das Thema des nächsten Spurensuche-Projektes steht fest! Gemeinsam wollen wir etwas über die Geschichte unserer Gebäude herausfinden. Wir starten mit einer Auftaktveranstaltung am Dienstag, den 23.05.2023. Auf unserem Flyer findet Ihr alle weiteren Informationen:

Anmelden könnt Ihr Euch mit dem oben gezeigten QR-Code oder bei unserer Projektleiterin Nathalie Senf (E-Mail: demokratie@altebrauerei-annaberg.de; Tel.: 03733 4269869).

Neue Homepage der „Orte der Demokratie“

„Wir öffnen Räume“
Heißt der Slogan des neuen Förderprogramms des Staatsministeriums der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung.

Dem Programm geht es darum, Orte des Gemeinwesens zu schaffen, die möglichst viele Menschen verbinden und zusammenbringen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft, Interessen und Lebenslagen.

13 Orte, in Sachsen verteilt, darunter auch die Alte Brauerei Annaberg, wagen seit Anfang des Jahres 2022 dieses Experiment und verstehen sich dabei auch als eine Art Zukunftslabor. Sie dürfen bewährte Ideen weiter entwickeln, neue Formate ausprobieren, verschiedene Sparten zusammenbringen, klassische Demokratiearbeit machen und vieles mehr.

Neugierig geworden? Ab sofort findet Ihr alle Neuigkeiten, Infos und weiteres Material auf der brandneuen Homepage des Förderprogramms!

Liebe Leute,

leider gibt’s erneut schlechte Nachrichten! Mario von Heksebrann liegt flach. Wir wünschen eine gute Besserung!

Wir versuchen mal zu zaubern & einen Ersatz an den Start zu bekommen. #daumendrücken

Bis später!🤘
#deinebraue