Startseite

NEWS aus der Alten Brauerei!

Unsere Tschechisch-Kurse starten wieder!

Ihr habt Lust, Euch weiterzubilden und die Magie der tschechischen Sprache zu entdecken? Ihr wollt, egal ob aus beruflichen Gründen oder um neue Freundschaften zu schließen, die Sprachbarriere zum Nachbarland überwinden? Dann meldet Euch jetzt für unser Kursangebot an, das ab sofort wieder wöchentlich stattfinden wird! Taucht ein in eine der schönsten und melodischsten Sprachen Europas!

Die Kurse finden zu den folgenden Terminen statt:

Mittwochs | 17:00 Uhr – 18:30 Uhr | für Anfänger
Mittwochs | 18:30 Uhr – 20:00 Uhr | für Fortgeschrittene


Die Mindestteilnehmer*innenzahl für den Präsenzunterricht bei uns im Haus beträgt 8 Personen. Bei weniger Teilnehmer*innen findet der Kurs online statt.

Infos und Voranmeldung unter:
fischerstepanka@gmail.com

Unser neuer Ticketshop ist da!

Hey Folks, kurze Info: Wir haben einen brandneuen Ticketshop über Reservix für Euch erstellt. Ihr findet die Karten zu Euren Lieblings-Shows ab sofort HIER oder indem Ihr das Logo anklickt! Ende der Durchsage! Peace!

Weihnachtsreggae 2023 | RUMBA SANTA + NATIVO

Dienstag | 26.12.2023 | 21:00 Uhr

Seit 2010 schlagen RUMBA SANTA dem grauen, rauen norddeutschen Klima mit bunten ekstatischen Tanzorgien im warmen lateinamerikanischen Mantel ein Schnippchen. Die Kieler Band gießt mit ihrem heißblütigen Zusammenspiel aus griffigen & kraftvollen Ska- & Rock-Elementen sowie melodischen, rhythmischen Fingerfertigkeiten ein Fundament für den Rap-geprägten Gesang. Mit dieser Basis brennen sie ihr buntes kraftvolles Feuerwerk aus Energie, Leidenschaft & dem Beat des lateinamerikanischen Lebensgefühls ab. Lasst euch mitreißen von einem musikalischen Schmelztiegel aus Ecuador, Venezuela, Kolumbien, Kuba, Ghana, Türkei, Ukraine und Schleswig-Holstein, welcher die verschiedenen kulturellen Einflüsse & temperamentvollen Lebensweisen jede Sekunde spürbar macht.

Mit NATIVO haben RUMBA SANTA ihre Kieler Reggae-Crossover-Kollegen zu unserer Jahressause gleich mit eingeladen. Die Band um Gründer, Sänger & Gitarrist Fernando Henríquez mixt Reggae mit Elementen des Funks, Latin, Hip-Hop, Dub, Arab sowie Blues & Rock. Inhaltlich kommentieren sie das, was jeder von uns insgeheim möchte: Soziale Gerechtigkeit, Toleranz, Solidarität, Liebe & Verständnis.

VVK 13 € zzgl. Gebühr / AK 18 €

https://www.rumba-santa.de
https://www.nativomusic.org

Infos über:
booking@altebrauerei-annaberg.de

EISREGEN | Grenzgang Tour 2023 | Support: MAAHES

Samstag | 25.11.2023 | 21:00 Uhr

Die Meister des Morbiden sind mit ihrer GRENZGANG Tour zurück auf den Bühnen Deutschlands & somit auch im Dunkelwald. Mit im Gepäck hat die thüringische Extrem Metal-Legende neben ihrem aktuellen Top 10-Album GRENZGÄNGER natürlich auch weitere Klassiker aus ihrem langjährigen Repertoire. Fans können sich auf neue Singles wie „Wiedergänger“ und „Herbstleiche“, aber auch auf alte Gassenhauer wie „Mein Eichensarg“ freuen. Wenn EISREGEN ihre makabre Messe live zelebrieren, ist das ein Fest für alle Freunde des besonders extremen Musik-Geschmacks. Eröffnen werden den Grenzgang – unter dem Banner des löwenköpfigen Gottes der Dunkelheit, der Winde & des Gemetzels: MAAHES aus Bayern. Auf die Ohren gibt’s dezent mit orientalischen Tonleitern und Soli eingefärbten klassischen Black Metal. Der Blick geht dabei auf eine rituelle Totenkammer des alten Ägypten. Präsentiert von Legacy, Orkus, Metal.de & stagekult.

VVK 25 € zzgl. Gebühr / AK 30 €

https://www.facebook.com/eisregen.official

Infos über:
booking@altebrauerei-annaberg.de

Drei Meter Feldweg | Mit Konfetti und Raketen Tour 2023

Samstag | 11.11.2023 | 21:00 Uhr

Nach dem Erfolg der zum Großteil ausverkauften Tour im Frühjahr 2023, lassen es sich die fünf Feldwegler nicht nehmen, im Herbst nochmal einen Termin-Nachschlag zu servieren. Drei Meter Feldweg sind bekannt für ihre energiegeladenen und mitreißenden Live-Auftritte und ihren modernen, energetischen und facettenreichen Sound, getragen von eingängigen Melodien und mitreißenden Refrains, die das Publikum von Sekunde Eins an zum Tanzen bringen. Der Band gelingt es, in ihren Songs sowohl feucht-fröhliche Partystimmung zu verbreiten, als auch einen ernsteren Ton anzuschlagen und sich Themen wie dem immer stärker werdenden Rechtsruck in Deutschland, einer aufkommenden Zwei-Klassen-Gesellschaft und gewöhnlichen Alltagssorgen zu widmen. Diese werden angenehm unkompliziert und direkt, oft mit einem Augenzwinkern oder überspitzt verarbeitet.

VVK 18 € zzgl. Gebühr / AK 23 €

www.drei-meter-feldweg.de

Infos über:
booking@altebrauerei-annaberg.de

Konrad Küchenmeister

Samstag | 04.11.2023 | 21:00 Uhr

Konrad Küchenmeister dürfte – selbst im Erzgebirge – kein unbeschriebenes Blatt sein. Mit fetter, basslastiger & tanzbarer(!) Musik zwischen Drum’n’Bass, Reggae, Dubstep, Ska, Balkan & Dub mischt Konrad jeden Laden auf. Der Clou ist seine Loopstation mit der seine Stimme & Beatbox, seine Instrumente & manchmal auch das Publikum live aufgezeichnet werden, um direkt den Unterbau seiner „Loops“ zu werden. So kreiert er Songs, Improvisationen und mit Effekten versetzte, groovige Beats, die zum Abfeiern einladen. Der Wahlberliner stand damit schon im Vorprogramm für Koryphäen wie DUB FX oder auch MANU CHAO in Brasilien. Da alle Samples LIVE entstehen, wird jedes Konzert zu einer einzigartigen Sause, bei der keiner stillstehen kann.

VVK 12 € zzgl. Gebühr / AK 18 €

www.konrad-kuechenmeister.de

Infos über:
booking@altebrauerei-annaberg.de

EMINENZ + SAXORIOR + OBTEST | Diabolical Warriors Tour 2023

Sonntag | 29.10.2023 | 20:00 Uhr

Das Warten hat ein Ende! EMINENZ, SAXORIOR und OBTEST gehen gemeinsam auf Deutschland-Tournee.

EMINENZ rollen auf die Straße mit ihrem neuen gigantischen Werk „Diabolical Warfare“. Die Urgesteine & Wegbereiter des deutschen Extrem Metal lassen es sich nicht nehmen in ihrem Heimatort – da wo die Blasphemie 1989 begann – Halt zu machen.

SAXORIOR sind seit 1994 fixer Bestandteil der Metalszene & als prägende Institution des Genres nicht mehr wegzudenken. Zum einen unterstreichen die fünf Sachsen mit ihrer letzten VÖ „HEM“ diese Tatsache. Zum anderen geht der Weg mit anstehendem 30jährigen Bandjubiläum & neuer EP „Die Heimat brennt“ weiter nach oben.

OBTEST, die Pagan Metal Band aus Vilnius, Litauen, starteten ebenfalls Anfang der Neunziger Ihre Erfolgsgeschichte. Bereits im Jahr 2000 waren Sie im Vorprogramm von EMINENZ & etablierten sich international u.a. auf einer U.S.A. Tour. Nach 14 Jahren sind sie nun endlich wieder in Deutschland zu sehen.

Die teuflischen Krieger sind bereit! Wir sehen uns auf dem Schlachtfeld!

VVK 23 € zzgl. Gebühr / AK 30 €

www.facebook.com/EminenzOfficial
www.facebook.com/saxorior
www.facebook.com/Obtest

Infos über:
booking@altebrauerei-annaberg.de

Filmabend: MISCHN imPOSSIBLE – Zwei Deppen im Duo

Freitag | 27.10.2023 | 20:00 Uhr

Im Sommer 2020 – Corona-Hochphase samt brutalem Lockdown – hatten zwei Ossis ’ne fixe Idee: „Reisen wie unsere Eltern, nur Grenzenlos!“ Ab Richtung Westen: 3.500 km bis zur letzten Bratwurst vor Amerika & zurück. Durch frühere Expeditionen wie „2stoned – A Trip To The Sky“ & andere bundesweit gefeierte Fernsehverfilmungen war klar, dass DDR-Mobile à la Simson Mopeds, Trabant & Wartburg, trotz Klapprigkeit & Klingeln, absolut resolute Reisemobile sind. Nach schnellem Kauf & mehrtägigem Umbau einer nostalgischen Krankenfahrstuhleinheit ging’s am Abend des 21. Juni gen wilden Westen. Beim Anblick des dreirädrigen Gefährts samt waghalsigem Vorhaben hatten Eltern & Freunde nur Kopfschütteln übrig. Ohne Probefahrt mit dem schwer zu reitenden Mustang, bepackt mit Surfbrettern, drei Unterhosen, 10 Litern Gemisch-Öl, Ersatzkanister & wie immer ohne Zelt, startete die große Reise an den Atlantik. Johannes Kürschner (*1990) & Franz Müller (*1988) sind gebürtig aus Dresden. Seit 2011 arbeiten sie gemeinsam an Film- & Fotoprojekten. Mit den Kunstfiguren „Günther & Hindrich“ haben sie sich in die Herzen jedes ostalgischen Schraubers & Kettenfettversessenen gespielt & den ein oder anderen Filmpreis eingeheimst. Freut euch auf einen lässigen, spritzigen Abend voller Überraschungen.

VVK 20 € zzgl. Gebühr / AK 26 €

www.facebook.com/makivisualsachsen

Infos über:
booking@altebrauerei-annaberg.de

Wohnzimmerkonzert No. 40 | KIMKOI

Mittwoch | 25.10.2023 | 20:00 Uhr

KIMKOI könnte auch gut ein sexuell ambivalenter Manga-Super-Antiheld sein. Oder eine Züchterei, die sich auf bunte, elegant dahingleitende Fische spezialisiert hat. Aber nein – hinter KIMKOI stecken Michael Schock & Lars Buchenau, die ihr musikalisches Projekt zwischen Singer-Songwriter-Duo & Festivalbühnen-Rock-Band ansiedeln. 2019 & 2023 als Support für Herrn Fish (passend) abgeräumt, laden wir nach mehrfachem Anlauf die Zwei samt Band mit ihrem akustischen Tarantino-Film in unser Wohnzimmer ein. Flamenco trifft auf Rap, Pop auf Barock & Surf-Riffs auf die süße Melancholie. Diese musikalische Grenzverschiebung wurde auf dem im Herbst 2020 erscheinenden Silberling „Geisterstadt“ festgehalten. Kommen, Platz nehmen & wie Fisch im Wasser fühlen.

Der Eintritt ist frei. Am Ende darf etwas in den Hut geworfen werden.

www.facebook.com/kimkoi.band

Infos über:
booking@altebrauerei-annaberg.de

Keimzeit | Von Singapur nach Feuerland

Samstag | 21.10.2023 | 21:00 Uhr

Mit „Von Singapur nach Feuerland“ haben KEIMZEIT ein Best Of aus vier Jahrzehnten Bandgeschichte veröffentlicht. Titel die das Leben auf verschiedene Weise reflektieren & dabei immer den richtigen Reizpunkt setzen. Mal ironisch, mal spielerisch & meistens immer mit einem Augenzwinkern. Neben den Titel der letzten Veröffentlichung „Kein Fiasko“ geht es rockig oder auch balladesk durch vier Dekaden musikalischen Materials. Die sechs Musiker um Norbert Leisegang bieten ein breites Spektrum, welches sie kaum in eine Schublade stecken lässt. Freut euch auf einen Abend mit „Kling Klang“ nach Feuerland, auf einem Schiff nach „Singapur“ oder mit dem „Hausmeister“ zur „Berlinale“.

VVK 32 € zzgl. Gebühr / AK 38 €

www.keimzeit.de

Infos über:
booking@altebrauerei-annaberg.de

Folk-Punk-Party | FUCHSTEUFELSWILD + GOSSENPOETEN

Samstag | 14.10.2023 | 21:00 Uhr

Manchmal will man sich nur auf EIN Bier treffen… am Ende passieren dann ganz andere – manchmal sogar – wundersame Dinge. Bei Basti war es genauso. Er wollte sich nach insgesamt 6 Jahren bei den Größen der Mittelalterszene FEUERSCHWANZ & SALTATIO MORTIS von der Bühne zurückziehen. Tja – ein Bier & ein Jahre später präsentierten FUCHSTEUFELSWILD auf ihrem Debüt „Weltenmeer“ akustischen Folk-Rock mit weiblichem Gesang. 2019 gab’s das Zwischenspiel „König Zeiger“ mit härteren Klängen & Sprache. Im hier & jetzt – nachdem Corona am Besetzungskarussell drehte – stehen fulminante Live-Shows mit neuer Platte „Randale & Liebe“ (VÖ: Herbst’23) an. Mit viel Energie, dem eigenwilligen, rebellischen Genre-Mix, Texten mit Tiefen & einer starken Botschaft wurde bisher jedes Publikum mitgerissen.

Den trinkfreudigen Abend eröffnen die „freundlichen Trinkbegleiter aus der fränkischen Heimat Franken“: GOSSENPOETEN. Seit 5 Jahren geht’s über die Bühnen der Clubs & Festivals der Republik. Ihre beiden Erstveröffentlichungen haben einen steilen & sympathischen Einstieg in die Folk-Szene beschert. Mit dem dritten Streich „Weltenbummler“ wird dem Gute-Laune-Folk neue Härte verliehen & er garantiert Partysongs, die jede Taverne in Bewegung bringen.

VVK 18 € zzgl. Gebühr / AK 23 €

www.fuchsteufelswild.net
www.gossenpoeten.de

Infos über:
booking@altebrauerei-annaberg.de

Kulturmittwoch im Erzgebirge | KARO LYNN | Support: John Blek

Mittwoch | 11.10.2023 | 20:00 Uhr

KARO LYNN ist derzeit eine der aufstrebenden Singer/Songwriterinnen Deutschlands. Die gebürtige Leipzigerin ist mit ihren ersten beiden Alben stilistisch in die „klassische“ Richtung des Indie-Folks gegangen & zeigte in Texten gefüllt mit Gefühlen & Banalitäten des Alltags viel Herz & ein Stück ihrer Persönlichkeit. Vor gut einem Jahr vollzieht sie mit ihrem dritten Studioalbum „A line in my skin“ einen echten musikalischen Bruch im Gegensatz zum Vorgänger „Outgrow“. Die federleichten Akustikgitarren & beschwingten Indie-Beats sind ewig schwebenden Gitarrenmelodien & wohlig düsteren Synthie-Atmosphären gewichen – ein perfekter Ort für KARO LYNNS kraftvolle, ausdrucksstarke Stimme. Zwischen DAUGHTER, BEN HOWARD & THE NATIONAL bewegt sich die Leipziger Songwriterin auf den elf Songs von Balladen in Zeitlupe über Popsongs voller musikalischer Kleinode hin zu kraftvollen Midtempo-Nummern. Bei aller Veränderung bleibt eine Intensität mit Sogwirkung.

Als kleinen Appetizer gibt es den wunderbaren JOHN BLEK. Mit „Until The Rivers Run Dry“ (K+F Records) hat der 30jährige Ire sein achtes und elaboriertestes Album veröffentlicht. „Ein Singer-Songwriter von seltener Kraft & Einsicht“ (RnR Magazine), ein erstaunlicher Performer, ein klassischer Troubadour, der weiß, ein Live-Set zu schmücken.

VVK 15 € zzgl. Gebühr / AK 20 €

www.karolynn.de
www.johnblek.com

Infos über:
booking@altebrauerei-annaberg.de

SUN (F) | Support: MANON MEURT (CZ)

Samstag | 07.10.2023 | 21:00 Uhr

Hinter SUN verbirgt sich die französische Sängerin & Gitarristin sowie Schauspielerin Karoline Rose. Ihre ersten Bühnenerfahrungen sammelte sie schreiend & shreddend in Death Metal Bands, allerdings auch durch ihr Mitwirken in diversen Musicals, u.a. in der Rolle der Edith Piaf auf internationalen Bühnen. Karolines stimmliche & spielerische Skills erweckten viel Eindruck bei Presse & renommierten Bühnen – egal ob musikalischer oder schauspielerischer Art. In Tony Gatlifs „Tom Medina“, welcher vom Filmfestival in Cannes 2021 ausgewählt wurde, spielt sie eine der Hauptrollen. Dabei ist ihre Figur sehr persönlich gezeichnet, indem sie mit ihrer funkelnden Telecaster ihre eigenen Songs performed. Songs eines von ihr neu geschaffenen Genre: BRUTAL POP. Zarte Popmusik vereint mit Elementen des Rock & Metal! Eingängige Toplines, farbenfrohe Visuals, wilde Schreie & Doublebass-Geballer unterlegen ihre Lieder, welche die Gewalt der großen Gefühle ausdrücken: wahre Liebe, Freude, Trauer. SUN bringt uns ihre Botschaft der Hoffnung, des Mutes und der Liebe: Denn das Leben ist lebenswert, auch in den schwierigsten Momenten.

„Ihre Mischung aus Shoegaze-Rock mit eingängigen Melodien ist ein wahrer Ohrenschmaus, und ihre natürlich Bühnepräsenz lässt uns glauben, dass diese junge Band eine große musikalische Zukunft vor sich hat.“ So beschreibt das berühmte Showcase-Festival Eurosonic Noorderslag in Groningen MANON MEURT aus dem tschechischen Rakovník. Das Markenzeichen des jungen Quintetts um Kateřina (voc., g., b.), Jiří (dr.), David (b., synth. & p.) & Kryštof (g., voc.) sind funkelnde Songs mit sanftem & transzendentem Gesang, hypnotischen Basslinien, sich aufbauende Drums & verhallenden Gitarren. Mit ihrem zweiten Album MMXVIII verließen sie die Shoegaze-Gewässer bzw. verbanden diese mit Elementen des Dreampop oder Post-Rock. Immer noch gaze, aber mehr heavy. Vielleicht habe sie ihre erste Single für den 2024 erwarteten dritten Streich mit im Gepäck.

VVK 13 € zzgl. Gebühr / AK 19 €

https://sunbrutalpop.bandcamp.com
https://manonmeurt.com

Infos über:
booking@altebrauerei-annaberg.de

COME TOGETHER! | Tanzabend mit DJ SKA-fish | Special Guest: The Toadville Rockers

Freitag | 06.10.2023 | 20:00 Uhr

Ladys and Gentlemen! Freunde der gepflegten Tanzmusik! Wir hoffen, Ihr habt Eure Tanzschuhe ready, denn es ist soweit! Anfang Oktober findet wieder ein COME TOGETHER im Tanzsaal der Alten Brauerei Annaberg statt. Diesmal wird es noch geiler! The Toadville Rockers zocken sich bei uns warm. Die erzgebirgischen Newcomer in Sachen Reggae haben sich vollends dem Genre verschrieben & bieten einen guten Mix aus alten Klassikern & eigenem Material. Mit Drums, Klampfen, Orgel (!) & Sängerin wird der 6er Euch ins Schwitzen bringen. Danach stehen DJ SKA-fish & Friends wieder mit ihren prall gefüllten Plattenkoffern an den Turntables und verwöhnen Euch mit Early-Reggae / Rocksteady / Jamaica-SKA / Roots-Reggae!

!!!100 % Vinyl-Sound – Reargroover and Floorshaker!!!
One love, one heart. Let‘s get together and feel alright.

Der Eintritt ist frei. Spenden für Band & DJ sind gern gesehen.

Infos über:
booking@altebrauerei-annaberg.de

Kinder- und Familienfest

Dienstag | 03.10.2023 | 14:00 – 18:00 Uhr

Der Herbst steht vor der Tür! Wie jedes Jahr um diese Zeit laden wir auch diesmal wieder zu einem gemütlichen Nachmittag in unserem Haus ein. Auf dem Plan steht ein buntes Programm mit Hüpfburg, Spiel- und Kreativstationen. In unserem Lokallabor können Beutel bedruckt und Buttons selbst gestaltet werden. Außerdem wird die Verkehrswacht mit ihrem Rauschbrillenparcours vor Ort sein. Als Highlight für die Kleinen wird das Puppentheater ECKstein das Stück „Hase und Igel“ aufführen. Für Süßmäuler gibt‘s KaffeKuchen und Popcorn. Wer es herzhaft mag, kann sich am Grill beköstigen. Da ist für jeden etwas dabei! Schaut vorbei, bringt Eure Eltern, Großeltern, Geschwister und Freunde mit und verbringt einen schönen Feiertag mit uns! Wir freuen uns auf Euch!

Infos über:
booking@altebrauerei-annaberg.de

ANTIHELD | ROADTRIP TOUR 2023

Samstag | 30.09.2023 | 21:00 Uhr

Wer hat noch nicht mit dem Gedanken gespielt, einfach alles hinzuschmeißen? Den Daily Grind zu entfliehen & alles zu verändern? Koffer auf den Rücksitz & ab auf die Straße. Seit Beginn dieses Jahres sind die zwei Stuttgarter Jungs unterwegs & leben diesen Traum in Form der riesigen Arenatour als Special Guest für SALTATIO MORTIS & nun direkt mit eigener Headliner-Rutsche in die Clubs.

Volle Hütten mit unvergleichlichen Shows zwischen Ekstase, Rebellion, Melancholie & Therapie schreien nach Zugabe: Die ROADTRIP TOUR 2023 startet im September & macht Halt in Annaberg-Buchholz.

ANTIHELD sind zurück & fressen dich ab der ersten Sekunde auf, kauen auf deinen Emotionen rum & spucken dich am Ende in die Nacht. Danach liegt’s an dir: Ab nach Haus oder doch etwas verändern?

Egal wie, du wirst deinen Alltag für ein paar Stunden vergessen!

VVK 24 € zzgl. Gebühr / AK 30 €

www.antiheldmusik.com

Infos über:
booking@altebrauerei-annaberg.de

Ryan Sheridan

Samstag | 23.09.2023 | 21:00 Uhr

Für Fans des Irischen Sängers, Songwriters & Gitarristen RYAN SHERIDAN gibt’s einen feinen Leckerbissen. Der Ausnahmekünstler von der grünen Insel macht auf seiner Pre-Listening-Tour zum kommenden Album (VÖ Frühjahr 2024) Halt in Annaberg-Buchholz. SHERIDAN ist bekannt für sein charakteristisches, perkussives Gitarrenspiel, welches zusammen mit seinem langjährigen Schlagzeuger RONAN NOLAN einen beeindruckend kraftvollen Sound kreiert. Der Sound entwickelt einen Sog von Anfang bis Ende & steht für ein Liveerlebnis der Superklasse. Gechartete Singles, ausverkaufte Hallen & Alben versehen mit Platin zeigen, dass der Ire mit seiner Verschmelzung von zu Herzen gehenden Texten, gefühlvollen Melodien & dynamischer Gitarrenarbeit die Seele von JEDEM Musikliebhaber auf der ganzen Welt erobert.

VVK 23 € zzgl. Gebühr / AK 28 €

www.ryansheridan.com

Infos über:
booking@altebrauerei-annaberg.de

Workshop | DIY-Ohrringe

Freitag | 22.09.2023 | 16:30 Uhr

Selbstgemacht ist doch immer cool, oder? Finden wir auch. Darum laden wir Euch ein, zu unserem DIY-Workshop im Lokallabor vorbeizuschauen und kreativ zu werden! Gemeinsam wollen wir Schmuck gestalten, Holzohrringe gravieren und dazu Goldelemente aus Knete modellieren. Macht Euch Eure eigenen Accessoires für den nächsten großen Auftritt oder für ein bisschen Bling Bling im Alltag!

Teilnahme kostenfrei

im Idealfall mit Voranmeldung unter:
sozial@altebrauerei-annaberg.de

Info- und Beratungstag für Kreative im Erzgebirge

Donnerstag | 21.09.2023 | 15:00 – 17:00 Uhr

Du bist in der Kultur- und Kreativszene aktiv und suchst Anschluss an Netzwerke, Infos zu Fördermöglichkeiten, Kooperationspartner:innen oder andere Unterstützung für dein Vorhaben?

Dann komm zum gemeinsamen Beratungs- und Infotag von KREATIVES SACHSEN und Kreatives Erzgebirge!

KREATIVES SACHSEN stärkt sachsenweit die Kultur- und Kreativwirtschaft. Das Team berät Dich kostenfrei und individuell zu organisatorischen und unternehmerischen Fragen, Weiterbildungen und Netzwerktreffen.

Kreatives Erzgebirge ist der Branchenverband der Kultur- und Kreativwirtschaft in der Region und setzt sich ein für: 

– Bessere Rahmenbedingungen für Kultur- und Kreativschaffende
– Mehr Sichtbarkeit der Branche
– Engere brancheninterne und -übergreifende Zusammenarbeit

Der Verband gehört zur Trägerstruktur von KREATIVES SACHSEN, beide sind also eng miteinander verzahnt.

Gemeinsam sind wir Ansprechpartner für Deine Fragen und Anliegen rund um die kreative Arbeit vor Ort. Wir freuen uns, wenn Du vorbeischaust! 

Nur mit Voranmeldung unter:
info@kreatives-erzgebirge.de

SAX ROYAL – Die Dresdener Lesebühne zum Internationalen Tag der Demokratie

Freitag | 15.09.2023 | 21:00 Uhr

Absolutes Highlight unserer Aktion zum Internationalen Tag der Demokratie ist die Dresdener Lesebühne SAX ROYAL. Die Stammautoren Michael Bittner, Roman Israel und Max Rademann begeistern seit Januar 2005 in Dresden monatlich ihr Publikum mit immer neuen Geschichten und Gedichten, aber auch Liedern, Hörspielen und Kurzfilmen. Wechselnde literarische und musikalische Gäste komplettieren das Programm. Das Besondere der Dresdener Lesebühne sind die eigentümliche Mischung von Tiefsinn und Hochkomik sowie der feste Platz von Musik und Lyrik.

Karten sind im VVK nur bei uns im Haus sowie an der AK erhältlich.

VVK / AK 3 €

Infos über:
demokratie@altebrauerei-annaberg.de
booking@altebrauerei-annaberg.de

Ist das Demokratie oder kann das weg? – Aktion zum Internationalen Tag der Demokratie

Freitag | 15.09.2023 | ab 15:00 Uhr

Ihr könnt Euch bei Diskussionen gegenseitig die Ohren abkauen, die Kurzfilmreihe „Voll politisch!“ und SAX ROYAL erleben. Stürzt Euch mit verschiedenen Methoden in politisch tiefgreifende Gespräche oder macht den Privilegien-Check.

Wir starten sachte ab 15:00 Uhr im Lokallabor auf spielerische Art und Weise, während im Café ein Ausschnitt aus der Doku „Der Maulwurf“ zu sehen ist. Um 17:00 Uhr zeigen wir im Saal die Kurzfilmreihe „Voll politisch!“ und diskutieren anschließend über das Erlebte. Erholsame Pause bietet der HEART CHOR gegen 19:30 Uhr und bringt uns politisches musikalisch näher.

Absolutes Highlight des Tages ist die Dresdener Lesebühne SAX ROYAL. Die Stammautoren Michael Bittner, Roman Israel und Max Rademann begeistern seit Januar 2005 in Dresden monatlich ihr Publikum mit immer neuen Geschichten und Gedichten, aber auch Liedern, Hörspielen und Kurzfilmen. Wechselnde literarische und musikalische Gäste komplettieren das Programm. Das Besondere der Dresdener Lesebühne sind die eigentümliche Mischung von Tiefsinn und Hochkomik sowie der feste Platz von Musik und Lyrik.

Für SAX ROYAL nehmen wir 3 € (VVK und AK). Karten gibt es nur bei uns. Alle anderen Angebote des Tages sind kostenfrei.

Für das leibliche Wohl könnt Ihr leckeres vom Grill erwerben und die Bar ist natürlich auch geöffnet.

Der Aktionstag ist Teil des Projektes „Tresen, Themen, Temperamente“, gefördert im Rahmen des Programms „Orte der Demokratie“ vom Sächsischen Staatsministerium der Justiz und Demokratie, Europa und Gleichstellung.

Infos über:
demokratie@altebrauerei-annaberg.de

Projekt Spurensuche 2023 | Wir forschen zur Geschichte der Gebäude der Alten Brauerei!

In der Umfrage habt Ihr entschieden: Das Thema des nächsten Spurensuche-Projektes steht fest! Gemeinsam wollen wir etwas über die Geschichte unserer Gebäude herausfinden. Wir starten mit einer Auftaktveranstaltung am Dienstag, den 23.05.2023. Auf unserem Flyer findet Ihr alle weiteren Informationen:

Anmelden könnt Ihr Euch mit dem oben gezeigten QR-Code oder bei unserer Projektleiterin Nathalie Senf (E-Mail: demokratie@altebrauerei-annaberg.de; Tel.: 03733 4269869).

Neue Homepage der „Orte der Demokratie“

„Wir öffnen Räume“
Heißt der Slogan des neuen Förderprogramms des Staatsministeriums der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung.

Dem Programm geht es darum, Orte des Gemeinwesens zu schaffen, die möglichst viele Menschen verbinden und zusammenbringen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft, Interessen und Lebenslagen.

13 Orte, in Sachsen verteilt, darunter auch die Alte Brauerei Annaberg, wagen seit Anfang des Jahres 2022 dieses Experiment und verstehen sich dabei auch als eine Art Zukunftslabor. Sie dürfen bewährte Ideen weiter entwickeln, neue Formate ausprobieren, verschiedene Sparten zusammenbringen, klassische Demokratiearbeit machen und vieles mehr.

Neugierig geworden? Ab sofort findet Ihr alle Neuigkeiten, Infos und weiteres Material auf der brandneuen Homepage des Förderprogramms!